Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
compmall de Embedded PCs | Panel PCs | Embedded Boards Vortex86 Atom Celeron iCore Xeon RS-232 422 485 USB 3 2 CAN-Bus PC 104 Smarte und leistungsstarke Industrie PCs 2 5 und 10GbE PoE Wi-Fi 6E Bluetooth Anzeige Weil MicroTCA ursprünglich für Telekommunikationsanwendungen entwickelt wurde stellt sich aktuell die Frage ob es nötig ist die Norm in Hinblick auf 5G und 6G zu überarbeiten Jess Isquith meint »Hierbei gibt es ein Problem mit den Steckverbindern denn jeder Steckverbinder kann lediglich eine bestimmte Menge an Daten übertragen Also müssen wir die Spezifikation im Sinne der Steckverbinder ändern Hierbei handelt es sich um eine neue Spezifikation da die Abwärtskompatibilität nicht mehr gegeben ist Somit erstellen wir eine Reihe neuer Spezifikationen « Zudem gebe es seit einigen Jahren ein MicroTCA-Technology-Lab von der deutschen Regierung finanziert »Die Mitarbeiter engagieren sich sehr und entwickeln Frameworks Standardprodukte und Referenzdesigns« gibt Isquith zu Protokoll Timo Korhonen ergänzt »Ich arbeite seit zehn Jahren in diesem Projektausschuss mit Wir sind auf viele Beiträge von außen aus der Industrie und von unseren Partnerlabors in ganz Europa angewiesen Das Dilemma dabei ist dass man einerseits auf dem neuesten Stand der Technik sein möchte andererseits jedoch in der Lage sein muss das System aufrechtzuerhalten weil man nicht alles ersetzen kann wenn es etwas Neues gibt Die lange Lebensdauer des Standards ist also sehr wichtig « Ci4Rail ist eines der ersten Mitgliedsunternehmen die Geräte nach ModBlox7 entwickeln und fertigen Brandon Lewis PICMG „ Wenn wir von KI sprechen denkt jeder sofort an GPUs und als Erstes an Nvidia “ Bernd Kleeberg EKF Elektronik „ Auf der embedded world 2024 möchten wir die fertige ModBlox7-Spezifikation der Community vorstellen “ CompactPCI Serial als Dauerbrenner Ein weiterer Standard der PICMG ist Compact-PCI Serial aus dem Jahr 2011 der ebenfalls auf modulare Systeme abzielt und den parallelen PCI-Bus nutzt Die Spezifikation soll demnächst auf PCI Express der 4 Generation erweitert werden erklärt Bernd Kleeberg einer der Initiatoren des Standards Kleeberg ergänzt »Die neue Spezifikation ist fast fertig wir veröffentlichen sie in naher Zukunft Sie enthält unter anderem eine Erweiterung der Back plane-Anschlüsse auf 25-oder 40-Gigabit-Ethernet sowie der USB-Ports auf bis zu 10-Gigabit-Ethernet Geändert wird der Anschluss für die CPU-Karte der Formfaktor bleibt jedoch bei Horizontal Pitch somit können Entwickler Peripheriekarten wie gehabt verwenden « Zudem arbeite man bereits an der nächsten Version der Spezifikation die PCIe bis zur 5 Generation unterstützen soll Allerdings sei hier der Formfaktor aufgrund der Steckergröße etwas anzupassen »CompactPCI Serial ist der interoperable modulare Standard der alle Ziele der PICMG vereint und erfüllt« erklärt Jess Isquith stolz Jedoch sei der Standard nicht so weit verbreitet wie man sich das vorstellt Mit der neuen Spezifikation und Version habe die PICMG die Möglichkeit den Markt neu zu erobern Der Standard sei lebendig und müsse lediglich technisch überarbeitet werden Zudem gebe es eine neue Organisation die »Open Group« die sich um neue Applikationen für CompactPCI Serial bemüht »120 Unternehmen und Organisationen haben sich zusammengetan um ein Forum für offene Prozessautomatisierung zu entwickeln und zu überlegen wie wir in diesem Industriebereich Standards einführen können Neue Mitglieder wie Exxon Mobil Schneider Electric und eine Handvoll anderer die noch nie mit der PICMG zu tun hatten gehen hierbei mit gutem Beispiel voran So sehen wir mehr und mehr potenzielle Anwendungen für CompactPCI Serial« rundet Jess Isquith die Diskussionen ab ts ■