Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 2024 12 l unternehmen l Partnerkonferenz Eset gibt Channel-Ausblick IT-Sicherheitshersteller Eset hatte Ende Januar an die 120 Partner nach Berlin geladen Am Rande der Konferenz erhielten die teilnehmenden Journalist innen Informationen zur Roadmap und zu wichtigen Handlungsfeldern für das Jahr 2024 Ganz oben auf der Agenda NIS-2 MDR-Services sowie die Nutzung von Upsell-Potenzialen Autorin Diana Künstler ➤ Der deutschen Wirtschaft entstehen dem Bitkom zufolge jährlich 206 Milliarden Euro Schaden durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage Hinzu kommt Die Angriffe werden immer komplexer die Angreifer gehen immer professioneller und planvoller vor Zudem nehmen Cyberkriminelle schon lange nicht mehr nur große Einrichtungen sondern auch Lieferketten oder gar ganze Branchen oder Volkswirtschaften ins Visier Für Maik Wetzel Strategic Business Development Director DACH bei Eset sind diese Entwicklungen mit ein Grund dafür warum man sich in der EU nun darum bemühe Regulierungen und Mindeststandards für die Cybersicherheit zu definieren Eine konkrete Konsequenz daraus sei nun – neben weiteren wie dem Cyber Resilience Act CSR dem AI Act oder dem KRITIS-Dachgesetz – die NIS-2-Richtlinie beziehungsweise deren deutsche Umsetzung das NIS-2-Umsetzungsund Cybersicherheitsstärkungsgesetz kurz NIS2UmsuCG Partnerschaften und Allianzen anstreben Eset habe an dieser Stelle nicht nur die Unternehmen im Blick sondern auch die die das bis 17 Oktober umsetzen müssten – nämlich die IT-Dienstleister Derzeit hat Eset davon rund 7 300 aktive im DACH-Raum „Circa 40 000 Unternehmen werden direkt von NIS-2 betroffen sein Die schreibt natürlich keiner direkt an“ gibt der Eset Director zu bedenken Auch könnten die IT-Dienstleister selbst indirekt durch die Lieferkettenvorgaben von NIS-2 tangiert sein Für die Partner gelte es daher rasch und im direkten Austausch mit Kunden zu prüfen ob diese betroffen sind und sich beim BSI registrieren müssen „Möglicherweise braucht es sogar anwaltliche Unterstützung zur Betroffenheit und den Maßnahmen “ NIS-2 sei vor diesem Hintergrund eine Riesenchance für den Channel für Beratung und Consulting so Wetzel Er bezweifele allerdings ob jeder IT-Dienstleister in der Lage sei alles im Alleingang zu stemmen „Der Channel muss nach Partnerschaften und Allianzen schauen um das bei Kunden zu gestalten“ rät er Seine dringlichen Handlungsempfehlungen Jetzt anfangen Pflichten identifizieren Umsetzungsfristen beachten Budgets planen und Maßnahmen einleiten Mit Blick auf die strengen Meldepflichten zum Teil 24 Stunden sei laut Wetzel im Grunde EDR MDR die einzige Lösung diese auch abdecken zu können Für KMU bezahlbarer Sicherheitsservice Erst Mitte Januar hatte Eset das Angebot für Managed Detection and Response um den neuen KIbasierten Service „Eset MDR“ erweitert und adressiert damit nun auch den Mittelstand „Das wird ein Gamechanger für das SMB-Segment“ ist Peter Neumeier Channel Sales Director bei Eset Deutschland überzeugt Damit reagiere man auf die verstärkte Nachfrage die nicht zuletzt durch die Anforderungen vom Stand der Technik angefacht wurde Ein weiterer wichtiger Punkt an dieser Stelle das Upsell-Potenzial dieser aber auch anderer Lösungen von Eset Demnach stellt beispielsweise Eset MDR einen einfachen Upgrade-Pfad für bestehende Kunden der Business-Bundles „Eset Protect Enterprise“ und „Eset Protect Elite“ dar Und auch für auslaufende Produkt-Bundles – wie die Essential und die Entry Line aus dem Endpoint-Protection-Umfeld – ergebe sich auf Seiten der Partner großes Potenzial für Kunden ein noch umfassenderes Angebot zu schnüren um verhältnismäßig angemessen auf die Cyberbedrohungen der heutigen Zeit reagieren zu können „Wir müssen wegkommen vom regelmäßigen Renewal hin dazu die Kunden noch besser abzuholen Auch wenn es beratungsund zeitintensiv ist“ unterstreicht Neumeier Neben den Themen NIS-2 und Stand der Technik sind dem Channel Sales Director zufolge ebenso Cloud und Hybrid Offerings wichtig beziehungsweise dass die Kunden die Wahl zwischen allen Bereitstellungsmodellen haben „Cloudund Hybrid-Lösungen sind mittlerweile auch im Vergleich zu On-Prem im deutschen Markt angekommen Bei den Neukunden setzen 70 Prozent darauf“ sagt Peter Neumeier Auch habe es bei Managed Services Wachstum von bis zu 50 Prozent in den letzten Jahren gegeben Vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels sei somit auch das Thema Managed Service Provider extrem wichtig In kleiner Runde stellten sich die Eset-Vertreter Thorsten Urbanski Peter Neumeier Christian Lueg und Maik Wetzel v li den Fragen der Presse Bild connect professional NIS-2 ist eine Riesenchance für den Channel für Beratung und Consulting