Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 1–2 2024 www markttechnik de 39 Rückblick Im Jahr 2020 war die MEMS-Industrie von der Covid-19-Pandemie nur geringfügig betroffen Tatsächlich wurden die geringeren Verkäufe für bestimmte Endsysteme weitgehend durch die erstaunliche Nachfrage nach Wearables – die zu dieser Zeit immer beliebter wurden – und Laptops für Heimbüros ausgeglichen Diese Trends trieben die Nachfrage nach mehr MEMS-Mikrofonen Trägheitssensoren Drucksensoren und HF-MEMS an Bis Ende 2021 sah sich die MEMS-Branche mit einer Übernachfrage im Vergleich zum verfügbaren Angebot konfrontiert In der ersten Hälfte des Jahres 2022 wendete sich das Blatt als der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu einer Inflationskrise in den westlichen Ländern führte Durch die damit einhergehende wirtschaftliche Unsicherheit und die geringere Kaufkraft sank die weltweite Nachfrage nach Smartphones Tablets Kopfhörern und ähnlichen Produkten Darüber hinaus führte die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund des Krieges und der geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zu einem Mangel an Transparenz in Bezug auf die Nachfrage nach Endsystemen die Preisakzeptanz und auch die Verfügbarkeit von Komponenten Daher wurden zusätzlich zur Chip-Knappheit Halbleiterbauelemente und damit auch MEMS-Bauelemente aus Sicherheitsgründen weiterhin überbestellt was zu einem Bullwhip-Effekt führte Dies führte zu hohen Lagerbeständen in der gesamten Lieferkette Infolgedessen waren die Jahre 2022 und 2023 von einem Überangebot auf dem MEMS-Markt im Vergleich zur tatsächlichen Nachfrage geprägt Wie geht es also weiter im Jahr 2024? Auf der Nachfrageseite ist eine moderate Erholung des Endverbrauchermarktes zu erwarten Da die Inflation in den USA und Europa eingedämmt wurde dürfte sich das Verbrauchervertrauen verbessern was wiederum den Absatz von Endprodukten fördern dürfte Obwohl die Umsätze für Smartphone-MEMS in den kommenden Jahren relativ flach bleiben könnten – vor allem aufgrund eines Mangels an neuen Anwendungsfällen – wird erwartet dass andere Endsysteme den Umsatz ankurbeln werden Yole Intelligence geht davon aus dass die Nachfrage nach MEMS-Mikrofonen und Trägheitssensoren bei TWS-Ohrhörern und drahtlosen Kopfhörern weiter steigen wird Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung Active Noise-Cancelling ANC verbesserte Telefongespräche durch Beamforming und Knochenleitungssensoren und sogar 3D-Audio werden sich voraussichtlich auf Modelle des mittleren und unteren Marktsegments ausbreiten Wir Analysten von Yole Intelligence erwarten auch weiterhin ein gewisses Interesse an Augmented Virtual-Reality-Headsets wobei jedes Quartal neue Produkte voller MEMS und Sensoren auf den Markt kommen Apple Vi sion Pro soll beispielsweise im ersten Quartal 2024 auf den Markt kommen Im Bereich Automotive ist die Nachfrage nach Autos zwar relativ flach aber die Branche durchläuft einen massiven Wandel der hauptsächlich durch die Elektrifizierung von Autos und autonomes Fahren angetrieben wird ADASund Sicherheitsanwendungen werden MEMS-Bewegungssensoren für GNSS-Positionierung MEMS-Mikrospiegel in neuen Lidar-Systemen Mikrobolometer für AEB usw erfordern Durch die Elektrifizierung von Autos wird es auch neue Möglichkeiten für MEMS-Bauteile in Anwendungen wie der Erkennung von thermischem Durchgehen geben wo Druckund Gassensoren eingesetzt werden können Schließlich erwarten wir auch ein zunehmendes Interesse am Komfort in der Fahrerkabine was neue Möglichkeiten für MEMS-Mikrofone Umweltsensoren Ultraschall-Festkörpertasten und Ähnliches eröffnen wird Wir gehen deshalb davon aus dass das Jahr 2024 ein Jahr des Aufschwungs für die MEMS-Industrie werden dürfte Die Krise hat das Ökosystem polarisiert In den letzten Jahren ist es nur einer begrenzten Anzahl von Unternehmen gelungen ihre Einnahmen auf dem rückläufigen MEMS-Markt stabil zu halten Leider war der Rest des MEMS-Ökosystems von der rückläufigen Entwicklung betroffen Um besser zu verstehen warum das so ist ist es wichtig zwei wichtige Marktund Technologiedynamiken zu verstehen Polarisation der MEMS-Industrie im Jahr 2023 Fortschritte bei Ohrhörern von 2015 bis 2025 durch MEMS-Technik