Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 50–51 2023 www markttechnik de Ed it or ia l Vorsicht Nebenwirkungen Schon 1933 hat der amerikanische Kongress mit dem »Buy American Act« ein Gesetz verabschiedet mit dessen Hilfe in den USA hergestellte Produkte bevorzugt werden sollten Immerhin war man damals so ehrlich diese Absicht auch gleich mit dem Gesetzesnamen kundzutun Der 2022 verabschiedete »Inflation Reduction Act« IRA klingt zwar harmloser verfolgt aber letztlich die gleiche Stoßrichtung wie das Gesetz von 1933 Allerdings mit einigen unerwünschten Nebenwirkungen Deutlich wird dies u a bei der Verschärfung der »Clean Vehicle«-Förderung im Rahmen des IRA Einen Kaufzuschuss von bis zu 7500 Dollar soll es künftig nur noch für Elektrofahrzeuge geben die keine Batteriebauteile enthalten die die von einem als sogenannter Foreign Entity of Concern FEOC eingestuften Unternehmen hergestellt oder montiert wurden Gemeint sind damit in erster Linie Unternehmen und Fertiger aus China Russland Iran und Nordkorea Allerdings steht die genaue Einstufung noch zur Diskussion und könnte künftig erweitert werden Noch harscher werden die Vorgaben ab 2025 Dann dürfen förderfähige Fahrzeuge und ihre Batterien auch keine Rohstoffe enthalten die von einem FEOC gewonnen verarbeitet oder recycelt wurden Für bestimmte Mineralien die nicht schnell genug aus anderen Quellen gewonnen werden können gilt allerdings eine zweijährige Übergangsfrist Die neue Verordnung zeigt bereits Wirkung – wenn auch nicht unbedingt so wie die US-Regierung sich das wohl vorgestellt hat So verkündete Ford umgehend dass der in Mexiko gebaute Mustang Mach-Ekünftig nicht mehr förderfähig sein werde Auch Tesla gab bekannt dass es beim Model 3 zu Reduzierungen bei der Förderung kommen wird Den Schaden haben also zunächst einmal amerikanische Firmen Durch die allzu rigiden Vorgaben des Gesetzgebers verkehrt sich so die eigentliche Förderabsicht ins Gegenteil Ähnlich sieht es beim 2021 in den USA verabschiedeten Infrastrukturpaket aus das satte 7 5 Milliarden Dollar Förderung für den Bau öffentlicher Ladestationen bereitstellt Doch tatsächlich wurde bis heute nicht eine einzige Station im Rahmen der Förderung in Betrieb genommen Die für den Bau zuständigen Bundesstaaten beklagen sich ebenso wie die Hersteller von Ladestationen über ein »Labyrinth an Vertragsund Leistungsanforderungen« – und halten sich entsprechend zurück Dass es die EU bei ihren Förderprogrammen leider auch nicht besser macht zeigt unsere Titelgeschichte Herzlich Ihr Unsere Expertise ist Ihr Vorsprung In 50 Jahren zu einem der größten europäischen Broadline-Distributoren für elektronische Komponenten und Ihrem zuverlässigen Partner mit einem Portfolio weltweit führender Hersteller In Kombination mit unseren eigenen R D-Aktivitäten und patentierten Systemlösungen aus Hardund Software gelingt es Ihnen mit Ihrer Anwendung ein Schritt voraus zu sein Zuverlässig und vielfältig – Das Portfolio von Rutronik Semiconductors Passive Components Interconnect Electromechanical Components Embedded Boards Systems Displays Monitors Data Storage Technologies Wireless Technologies Battery Cells Power Supplies Möchten Sie mehr über uns erfahren ? Dann besuchen Sie www rutronik com COMMITTED TO EXCELLENCE CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de