Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 50–51 2023 8 Aktuell Nachrichten Infineon Technologies Eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt RISC-V Software Ecosystems RISE Canonical wird Mitglied Inova Semiconductors Die neuen Chefs Infineon Technologies wurde erneut in den »Dow Jones Sustainability World Index« aufgenommen »Wir sind stolz darauf dass Infineon zum 14 Mal in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet wurde« so Elke Reichart Mitglied des Vorstands und Chief Digital Transformation Officer auch verantwortlich für die Nachhaltigkeitsstrategie von Infineon Infineon ist auf dem besten Weg sein Ziel der CO 2 -Neutralität bis zum Jahr 2030 zu erreichen Scopes 1 und 2 Bislang konnten die Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 56 8 Prozent reduziert werden bei einer gleichzeitigen Verdopplung des Umsatzes Als einer der führenden Hersteller von Halbleitern für Leistungselektronik und das Internet der Dinge leiste Infineon einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung auf dem Weg zu einer Gesellschaft der Netto-Null-Emissionen Die Produkte und Lösungen von Infineon helfen im Laufe ihrer Nutzung 34-mal mehr CO 2 -Emissionen einzusparen als bei ihrer Herstellung entstehen Besonders gut schnitt Infineon in den Bereichen Datenschutz und Innovationsmanagement ab was Aspekte wie R D Produktinnovation und auch Prozessinnovation umfasst z Bdurch Digitalisierung und die Anwendung von Prinzipien der Industrie 4 0 st ■ Canonical wird Mitglied bei RISE und will so seinen Beitrag zur kommerziellen Einsatzfähigkeit von Open-Source-Software für RISC-Vleisten Das Engagement von Canonical bei RISE steht im Einklang mit der allgemeinen Mission des Unternehmens Entwicklern und Unternehmen Open-Source-Module zur Verfügung zu stellen mit denen sie Anwendungen effizient entwickeln einsetzen und skalieren können »Canonical war eine der ersten Linux-Distributionen die RISC-Voffiziell unterstützt haben Damit haben wir RISC-V-Entwicklern einen nahtlosen Zugang zu den neuesten Open-Source-Technologien ermöglicht Durch den Beitritt zu RISE sind wir nun in der Lage mit weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten um die Open-Source-Verfügbarkeit auf RISC-Vzu verbessern« so Gordan Markuš Director Silicon Alliances bei Canonical »Als Mitglied von RISE beteiligt sich Canonical aktiv an gemeinsamen Projekten teilt Wissen und Ressourcen und arbeitet an der Optimierung von Ubuntu und Open-Source-Technologien für RISC-V Die Zusammenarbeit mit den RISE-Mitgliedern wird Entwicklern und Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen « st ■ Robert Isele wird ab 1 Januar 2024 gemeinsam mit Roland Neumann CTO und Mitgründer von Inova die Leitung und Geschäftsführung von Inova Semiconductors übernehmen Die Bestellung beider wurde am 30 November in einer Gesellschafterversammlung von allen Gesellschaftern einstimmig bestätigt Nach dem überraschenden Tod von Robert Kraus im September übernahm Hans Weilnhammer als CEO CFO die Geschäftsführung und führte das Unternehmen durch diese schwere Zeit Er wird nach der Übergabephase wieder in seine Rolle als CFO zurückkehren Das neue Führungsduo tritt nun die dauerhafte Nachfolge von Robert Kraus an Roland Neumann CTO und Mitgründer heißt Robert Isele herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit »Mit Robert Isele als weiterem Geschäftsführer sind wir bestens aufgestellt um den erfolgreichen Weg von Inova Semiconductors fortzusetzen Mit seiner langjährigen Berufserfahrung seinem tiefen Fachwissen und seinem unermüdlichen Engagement wird er helfen das Unternehmen in den nächsten Jahren für ein sehr dynamisches Geschäftsumfeld strategisch weiter zu stärken und auszubauen « Robert Isele bringt für seine neue Tätigkeit langjährige Erfahrungen mit Er war seit Beginn der 1990er-Jahre bei der BMW Group tätig und hat aus Kundensicht die Entwicklungen von APIX und ISELED über lange Zeit aktiv begleitet In leitender Position in den Bereichen Displays Instrumentierung Innenlichtsysteme und zuletzt im Halbleitermanagement konnte er weitreichende Erfahrungen in der Halbleiterentwicklung und Supply-Chain sammeln »Inova Semiconductors ist ein außergewöhnlich innovatives Halbleiterunternehmen Ich freue mich darauf gemeinsam mit Roland Neumann und dem Inova-Team die Technologie – Made in Bavaria – in eine spannende Zukunft zu begleiten« so Robert Isele Inova Semiconductors verzeichnet ein starkes Wachstum und hat mit Produkten wie APIX-ISELED ILaS und ADXpress seine Innovationskraft bei der Einführung innovativer Technologien für moderne Displayund Lichtanwendungen sowie für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Fahrzeugen bewiesen Mit der Bestellung von Robert Isele und Roland Neumann zu Geschäftsführern sei die Fortführung des erfolgreichen mehrfach ausgezeichneten Unternehmens für die Zukunft gesichert so Inova ha ■ Bilder Inova Sem iconductors Robert Isele links und Roland Neumann Inova