Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 mikado 12 2023 P2 Thema des Monats Mehrgeschossiger Holzbau Hotelanlage Strickbauweise mit industrieller Unterstützung zu transformieren und die statische bauphysikalische und energetische Machbarkeit zu finden Die Realisierung des Umbaus und des Anbaus des Löwen übernahm Holzbau Albert Manser AG der seine Produktion in unmittelbarer Nähe hat Für die fünf bis fünfgeschossigen Holzbauten nördlich des alten Hotels Bären wurde eine Arbeitsgemeinschaft mit sechs regionalen Holzbauunternehmungen ins Leben gerufen Die Gesamtinvestition ist mit 120 Mio CHF budgetiert Verbaut werden ca 4500 m³ Rundholz aus der Region Seit Sommer dieses Jahres verbindet ein Tunnel unter der Hauptstraße den Bären mit dem Huus Löwen „Unser Bauteam besteht zu hundert Prozent aus regionalen Handwerkern Die hohe Bauqualität vom Anbau im Huus Löwen bringt die Erfahrungen und den Maßstab für die noch anstehenden fünf Gebäude hinter dem Bären genannt Appenzeller Huus“ sagt Investor Jan Schoch Holzbau lockt die Gäste Wie positiv die Holzbauweise bei Touristen ankommt weiß Leonie Gschwend Betriebsleiterin des „Appenzeller Huus“ „Bei diesem Projekt wie auch bei den späteren Neubauten faszinieren mich die Themen wie gesunde Ernährung der Holzbau die Nachhaltigkeit und die Regionalität sowie der hier praktizierte Gedanke des Feng-Shui Gerade der hochwertige Holzbau der die örtliche Holzbautradition im Altbau sowie im neu erstellten Anbau erlebbar werden lässt ist auch eines unserer Marketing-Argumente Einige unserer Gäste kommen explizit wegen des Holzbaus Ich freue mich dass das Erlebnis des Holzes von unseren Gästen geschätzt wird “ Wie erfolgreich und dauerhaft Holzbauten sein können weiß auch Bauleiter Randolf Koller Deshalb lässt sich so ein Projekt wie in Gonten auch wirtschaftlich begründen „Das kann man wirtschaftlich durchaus rechtfertigen denn wenn man nachhaltige Gebäude hat die wenig Energie benötigen sind die geringeren Aufwendungen für Heizung etc in die Investitionskosten einzurechnen Es rechnet sich also schon etwas mehr beim Bau auszugeben wenn ich bereit bin auch die Unterhaltskosten zu berücksichtigen “ Und die Kunden bzw Hotelgäste wissen eine Entscheidung für Holzbau zu schätzen „Aus meiner Erfahrung mit anderen Holzbauten stelle ich fest dass sich derartige Gebäude im Aufwind befinden Wenn Sie etwa Eigentumswohnungen in Holz erstellen sind diese in der Regel alle verkauft bevor sie gebaut sind“ sagt Koller ▴ Luxuriös logieren Mondholz bringt Wohlfühl-Atmosphäre in die Hotelzimmer R ET O G U N TL I