Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www mikadoonline de 19 Gastronomie und Spa Das 1878 erbaute Haus „Löwen“ kaufte er sechs Jahre später Zu diesem Zeitpunkt war die Entscheidung bereits gefallen unter der Dachmarke „Appenzeller Huus“ bis 2025 fünf Neubauten unmittelbar nördlich des „Bären“ zu erstellen Selbst die Neubauten des Projekts werden im Appenzeller Strickbau und mit in der günstigen Mondphase geschlagenem Holz erstellt Darin finden luxuriöse regionale Gastronomie und Hotellerie ebenso Raum wie einer der größten Schweizer Weinkeller Schweizer Strickbau 2 0 Hermann Blumer wurde beauftragt für den Anbau beim Löwen die alte handwerkliche Strickbauweise in eine kostengünstige neuzeitliche ◂ Schweizer Gastlichkeit Das renovierte und erweiterte Haus „Löwen“ in Gonten Appenzell ist Teil des „Appenzeller Huus“ Ab 2025 wird es aus sieben Holzgebäuden bestehen D AV ID B IE D ER T ▴ So sieht die traditionelle Strickbauweise von einst aus … ▴ … und so präsentiert sich der Strickbau heute PF Ä FF IN G ER PF Ä FF IN G ER ▸ Schweizer Strickbauweise schafft einladende Räume RE TO G U N TL I