Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25 2023 Elektronik 9 GMM-News • 100% werkzeugfreie Verdrahtung durch modernes Hebeldesign • Leiterplattenklemmen für die Elektri zierung von Fahrzeugen Stromversorgungen und Frequenzumrichtern • Steckbare Hebelklemmen in den Rastermaßen 3 50 3 81mm und 5 5 08mm für industrielle Anwendungen • Kompatibel mit allen gängigen Leiterplattenlayouts für schnellere und einfachere Verdrahtung © Ad ob eS to ck Pan uw at P-LUP Push-In Lever Up - Beste Wahl für unkomplizierte Verkabelung Kontakt +43 1 86 305–0 | o ffi ce@codico com | www codico com shop So ist es heutzutage für die Menschheit wichtiger denn je unsere begrenzten Ressourcen nachhaltig zu verwenden Dabei spielt die Entwicklung und Anwendung smarter Elektronik eine Schlüs selrolle Beispielsweise wären die Fortschritte der Leistungselek tronik die entscheidend für die Energiewende sind ohne eine intelligente Anpassung der verschiedenen Komponenten der Energiesysteme nicht effizient anwendbar Darüber hinaus muss die Fertigung der Elektronik selbst nach haltiger und energieeffizienter werden wofür ebenfalls smarte Elek tronik erforderlich ist Aufbauend auf den Konzepten der Industrie 4 0 kann heute durch maschinelles Lernen und intel ligente Datenverarbeitung eine neue Qualität erreicht werden die sich gesamtheitlich in der »Digitalen Transformation« abbil den lässt Die elektronischen Baugruppen sind sowohl Mittel zum Zweck als auch Gegenstand dieser Entwicklungen Die Tagung EBL 2024 will dazu ihren Beitrag leisten zur Diskus sion anregen und somit der wichtigen Stellung unserer Industrie bei diesem Themengebiet Rechnung tragen Das Tagungsprogramm Entsprechend dem Tagungsmotto »Nachhaltigkeit und Energie effizienz« widmet sich die Keynote von Dr Nils Nissen vom Fraun hofer IZM dem Thema »Status und Potenziale für grüne Elektronik in Deutschland« In einer weiteren Keynote spricht Dr Michael Tagscherer CTO bei Giesecke und Devrient über »From Bank notepaper to IoT – SecurityTech is the Key« Eines der Highlights der EBL stellt wie immer die Verleihung des EBLPreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs dar Für die Nachwuchswissenschaftlerinnen und wissenschaftler ergibt sich durch die Teilnahme auch die Gelegenheit Kontakte in die Indus trie zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltungen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Sessions zu folgenden Themen freuen ➔ Testmethoden Zuverlässigkeit und Analytik ➔ Intelligente Systemkonzepte Designtools und Simulation ➔ AVT Aufbau und Verbindungstechnik Weichlöten Sintern ➔ Modul und Baugruppenfertigung ➔ Neue Materialien ➔ Funktions und Schaltungsträger ➔ ProzessSimulation und Steuerung ➔ Trends Nachhaltigkeit ➔ IOT und LowPowerEntwicklungen Eine TabletopAusstellung sowie umfassende Möglichkeiten zum Netzwerken runden die Veranstaltung ab Hauptverantwortlich für die Tagung sind Bernd Enser als Vorsitzender der Programm kommission und Prof Dr Mathias Nowottnick als wissenschaft licher Tagungsleiter Weitere Informationen zur EBL 2024 www eblfellbach de ih