Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 9 Entwicklungstools und -PlattformEn lungs-Workflows konfrontiert während weiterhin in autonome Fahrtechnologien Fahrerassistenzsysteme und elektrifizierte Antriebsstränge investiert werden muss Automobil-OEMs setzen für verschiedene Domänen wie Infotainment Antriebsstrang und Fahrzeugsteuerung unterschiedliche Tools und Prozesse ein Die Entwicklung und Bereitstellung von Seriencode in diesen Domänen dauert etwa dreieinhalb Jahre Software-Updates nach Auslieferung erfordern traditionell ein erneutes Flashen von elektronischen Steuergeräten ECUs beim Händler Heute erlebt die Branche eine steigende Nachfrage nach schnellen sicheren Software-Updates overtheair OTA Dies ist notwendig um neue durch SDV ermöglichte Geschäftsmodelle praktisch umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben Nachfolgend wird erläutert wie sich Ansätze für das Model-Based Design weiterentwickelt haben um den Anforderungen von SDVs gerecht zu werden Es wird gezeigt wie sich Prozesse Methoden und Werkzeuge aktualisieren lassen um die von der Industrie geforderten Plattform-Engineering-Ansätze bereitzustellen Abschließend werden fünf Schritte vorgestellt wie sich ein Automobilunternehmen so aufstellen lässt dass es die Herausforderungen der Bereitstellung des SDVs der Zukunft bewältigen kann Einsatz von Model-Based Design für die Entwicklung Model-Based Design hat bei der Entwicklung von Embedded-Software für Steuergeräte mit softwaredefinierten Funktionen in den letzten zwei Jahrzehnten eine entscheidende Rolle gespielt Dieser Ansatz hat dazu beigetragen Echtzeitsoftware mit deterministischem Verhalten hoher Sicherheit und in Übereinstimmung mit den Standards ASPICE und ISO 26262 für die funktionale Sicherheit zu entwickeln und bereitzustellen Er hat außerdem dabei geholfen Software in Übereinstimmung mit der etablierten Plattform AUTOSAR Classic zu entwickeln Bild 1 Shift-Left-Softwareintegration mit virtueller Fahrzeugsimulation Bild MathWorks Bild 2 Konsolidierung und Zentralisierung der Datenverarbeitung – von Domänenzu Zonen-Steuergeräten Bild MathWorks