Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik automot ive Entwicklungstools und -PlattformEn Model-Based Design bietet einen mathematischen und visuellen Rahmen für die Entwicklung komplexer Systeme Es fördert Kollaboration weil Teams aus den unterschiedlichen Domänen funktionsübergreifend eine gemeinsame Sprache sprechen Im Mittelpunkt steht der systematische Einsatz von Modellen über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg mit Spezifikation der Anforderungen Systementwurf Implementierung Simulation automatischer Codegenerierung sowie Verifikation und Validierung Die erzeugten Modelle umfassen nicht nur Algorithmen für Prozessoren sondern für das gesamte Fahrzeug einschließlich seiner Subsysteme sowie realistischer Szenarien zur Simulation des Betriebs Ziel ist die automatische Generierung von Code der sowohl in Testfahrzeugen als auch in Seriensystemen eingesetzt werden kann Bild 1 Ein entscheidender Aspekt von Model-Based Design ist dass die Modelle konzeptionelle Darstellungen sind die zudem simuliert werden können In diesen Simulationen zeigt sich ob ein Design funktioniert Sie gestatten also bereits in der Anfangsphase des Entwicklungsprozesses eine Validierung Durch die Simulation der Modelle lassen sich Probleme und Defekte finden und beheben noch bevor Code implementiert wird Dieser Shift-Left-Ansatz hilft Softwareund Systemfehler frühzeitig zu erkennen was wiederum einen effizienteren Entwicklungsprozess gewährleistet und das Risiko kostspieliger Nacharbeiten und Verzögerungen verringert Model-Based Design für SDV Die Einführung von SDVs verändert auch die Anwendung von Model-Based Design und ist mit Anpassungen an neue Anforderungen und Umgebungen verbunden SDVs erfordern neue elektrische elektronische E E Architekturen mit Fahrzeugrechnern und eine Kombination aus Domänenund Zonensteuergeräten Bild 2 Diese Bild 3 In Cloudgestützten CI-Umgebungen arbeiten Systemund Softwareentwickler gleichermaßen effizient kollaborativ und übergreifend Bild MathWorks Bild 4 Workflow für die SDV-Entwicklung Bild MathWorks