Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik medical Qu a n t e n - E K Gg e g e n Sc h l a g a n f ä l l e Bosch will Medizin mit Quantensensorik verändern Bosch forscht seit zehn Jahren an Quantencomputing – Medizin und Mobilität sind laut Analysten mit einem Marktpotenzial von rund 5 Milliarden Euro bis 2035 dabei die erfolgversprechendsten Bereiche Bereits in den kommenden zwei Jahren will Bosch mit seinem Startup Quantum Sensing erste Medical-Anwendungen mit Pilotkunden umsetzen Ein Fokus liegt auf Brain-Computer Interfaces BCI wo Sensoren künftig Nervenimpulse erfassen und beispielsweise Prothesen steuern sollen »In der Medizin schaffen wir mit Quantensensoren Technik fürs Leben bis 2030 wollen wir mit unserer Technologie führend sein« sagt Dr Stefan Hartung Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung Quantensensoren von Bosch sollen in vielen weiteren medizinischen Bereichen dazu beitragen Menschenleben zu retten Sie messen das natürliche Magnetfeld des Herzens unkompliziert über einen längeren Zeitraum und liefern mehr Daten als heutige EKG-Geräte »Unser Ziel ist es Quantensensoren so weit zu miniaturisieren dass sie sich auf einem Chip integrieren lassen« sagt Dr Katrin Kobe von Bosch Quantum Sensing Dann würden die Sensoren sich in Kleidungsstücke oder Matratzen einarbeiten lassen und die Diagnose in der Notaufnahme beschleunigen sowie eine einfache und präzise Überwachung zuhause ermöglichen Eine kontaktlose Früherkennung von Vorhofflimmern mithilfe von Quantensensoren könnte dazu führen tödliche Schlaganfälle zu verhindern uh www boschquantumsensing com Ne u e s Ge s i c h t i m Br a n c h e n v e r b a n d Neues BVMed-Vorstandsmitglied Manfred Hinz 53 von 3M Deutschland ist seit dem 1 Oktober 2023 neu im Vorstand beim Bundesverband Medizintechnologie BVMed Er folgt im neunköpfigen BVMed-Vorstand auf Ben Bake von Sanitätshaus Aktuell der aus dem Unternehmen ausscheidet Hinz ist Vice President Medical Solutions der 3M Division Europe Middle East Africa EMEA Er verantwortet das Medizintechnik-Geschäft in Europa und verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Medizinund Dentaltechnik mit internationalen Führungsaufgaben sowie über acht Jahre Erfahrung in der Elektronik-Elektround Telekommunikationsindustrie Manfred Hinz will sich im BVMed-Vorstand Besuchen Sie uns hier → Medical Design Solution Day Haar → Medica Düsseldorf www hylinegroup com Höchste Präzision für diagnostische Bildgebung Smart Battery Systems für kritische medizinische Geräte Embedded Systems und HMI für medizinische Computer Störungsfreie Bildübermittlung mit Video over IP Weil wir Wege fi nden wie Diagnosen präziser ins Auge fallen Bildschirm-Technologie mit maximaler Bildqualität für optimale Diagnoseergebnisse added by 13 – 16 November Halle 10 Stand G58