Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten Jetzt Ticket kaufen productronica com tickets Accelerating Your Innovation colocated event Anzeige Jubiläumsveranstaltung Wireless Congress mit 49 Vorträgen Der Wireless Congress der Fachzeitschrift »Elektronik« feiert einen runden Geburtstag Er findet dieses Jahr zum zwanzigsten Mal statt Im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in München gibt es am 7 und 8 November 49 Vorträge davon drei Key notes Das Programm ist in 13 Sessions gegliedert und umfasst alle aktuellen Technologien und Entwicklungen mit Bereich der drahtlosen Datenübertragung Für die Keynotes – eine am ersten Tag und zwei am zweiten Tag – haben sich Sprecher von Nokia Infineon und STMicroelectronics angesagt Edwin Sutedjo Nokia stellt dar wie ausfallsichere private drahtlose Netze die Digitalisierung in Unternehmen voranbringen Den zweiten Tag eröffnet Skip Ashton von Infineon mit einem Vortrag über Matter Ein Jahr nach dem ersten Release dieses Smart-Home-Standards stellt er das Ökosystem und die damit gemachten Erfahrungen vor neben einem Ausblick auf die Weiterentwicklung von Matter Anschließend ergreift Daniel Derrien von STMicroelectronics das Wort und spricht über die Synergie von Sub-1-GHzund 2 4-GHz-Netzen Während 2 4 GHz für Smart-Home-Anwendungen eingesetzt werden erweitert die 1-GHz-Technik die Reichweite auf Smart Cities bzw LPWAN-Anwendungen Der Vortrag thematisiert die Interoperabilität beider Technologien Wireless Networks bilden häufig die Brücke zwischen dem Internet der Dinge und der IT-Infrastruktur in den Unternehmen Sie verbinden Geräte Sensoren und Fahrzeugflotten mit der Cloud und mit den Software-Anwendungen die die Daten sammeln und auch wieder Befehle an die physikalischen Endpunkte übermitteln Die Anforderung an die Übertragung kann von innerhalb eines Gebäudes bis weltweit reichen von ein paar Festkomma-Messwerten bis hin zu Videodatenströmen von »Daten müssen irgendwann ankommen« bis »zeitkritisch sonst wertlos« Dementsprechend gibt es eine bunte Vielfalt an Wireless-Technologien die sich in den 13 Sessions des Wireless Congress widerspiegeln Kuzstreckenübertragung wie Bluetooth und Ultra-Wideband die in Funkzellen organisierte Mobilkommunikation 5G 6G nichtzelluläre Verfahren wie das neue DECT NR+ die reichweitenstärkeren Wide-Area-Netzwerke wie Lo-RaW AN und Mioty die nur kleine Datenmengen übertragen dafür aber lange Batterielebensdauer gewährleisten Auch Stromversorgung spielt im Wireless-Bereich eine Rolle mit drahtloser Energieübertragung und Energy-Harvesting Das komplette Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www wirelesscongress de jk ■