Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 11 Safety Security ricardo camacho ist Director of Safety Security Compliance bei Parasoft ➔ ➔ Die Mitarbeiter die Abweichungen genehmigen kennen die mit der Verletzung verbundenen Risiken und sind darin geschult diese zu erkennen ➔ ➔ Die Mitarbeiter sind darin geschult die statischen Analyseund Entwicklungstools vor ihrem Einsatz richtig zu konfigurieren und zu verwenden Tool-Qualifizierung Eine weniger offensichtliche Komponente der MISRA-Konformität die oft bis zum Ende des Projekts vernachlässigt wird ist die Qualifizierung der im Produkt eingesetzten Entwicklungstools und der Nachweis ihrer Eignung für den Zweck gemäß dem relevanten Sicherheitsstandard sowie die Begründung wie das Team zu dieser Schlussfolgerung gekommen ist Die Toolqualifizierung muss bereits bei der Toolauswahl beginnen Lohnenswert ist ein von einer Organisation wie dem TÜV SÜD zertifiziertes Entwicklungstool einzusetzen das den Aufwand für die Toolqualifizierung erheblich reduziert Parasoft C C++test ist vom TÜV SÜD für die funktionale Sicherheit nach IEC 61508 ISO 26262 und IEC 62304 sowohl für Hostals auch für Embedded-Zielanwendungen zertifiziert Es ebnet den Weg für eine rationalisierte Qualifizierung der statischen Analyse der Unit-Tests und der Abdeckungsanforderungen für die sicherheitskritischen Standards In vielen Fällen ist eine Toolqualifizierung erforderlich allerdings variiert die Methode wie sie durchgeführt wird je nach dem Risiko das mit dem Werkzeugfehler verbunden ist und je nach dem Grad der Softwarekritikalität Softwareteams müssen die Kosten für die Toolqualifizierung berücksichtigen wenn sie kommerzielle freie und Open-Source-Tools evaluieren Einige Standards wie zum Beispiel DO-178C bieten eine sinnvolle Anleitung für die Anforderungen an die Toolqualifizierung Qualification Kits reduzieren manuellen Aufwand Traditionell war die Toolqualifizierung mit einem erheblichen Aufwand an manueller Arbeit Tests und Dokumentation der Entwicklungswerkzeuge verbunden um ein Zertifizierungsaudit zu bestehen Dieser dokumentationsintensive Prozess erfordert eine manuelle Interpretation und Vervollständigung und ist zeitaufwendig und anfällig für menschliche Fehler Dem greift die Automatisierung des Prozesses mithilfe von Qualification-Kits entgegen Indem sie den Anwender durch einen intuitiven Arbeitsablauf führen reduzieren sie den Arbeitsaufwand drastisch Mit seinem Qualification-Kit und Zertifizierungen für spezifische Sicherheitsstandards und deren Anforderungen eröffnet Parasoft Vorteile wie beispielsweise ➔ ➔ Automatische Beschränkung des Qualifizierungsumfangs auf die Teile des verwendeten Werkzeugs ➔ ➔ Automatisieren der für die Qualifizierung notwendigen Tests so weit wie möglich ➔ ➔ Manuelle Tests so effizient wie möglich handhaben und die Ergebnisse neben den automatisierten Tests integrieren ➔ ➔ Automatisches Erstellen einer revisionssicheren Dokumentation die genau angibt was qualifiziert wurde nicht mehr und nicht weniger Es gibt kein Patentrezept mit dem sich die Einhaltung von MISRA in sicherheitskritischen Projekten leicht erreichen lässt Durch die Einführung des MISRA-Compliance 2020-Rahmens und die Anwendung eines praktischen schrittweisen Ansatzes mit einem klar definierten Ziel vor Augen können Softwareentwicklungsteams die Konformität jedoch ohne größere Unterbrechung ihres Entwicklungsprozesses erzielen Auch wenn die Konformität mit viel Aufwand verbunden ist trägt die Automatisierung doch wesentlich dazu bei die mühsamen manuellen Prozesse zu reduzieren ih PCANminiPCIe FD CAN-FD -Interface für PCI Express Mini Als Ein-Zweiund Vierkanalkarte inkl Software APIs und Treiber für Windows und Linux erhältlich PCAN-Router FD Frei programmierbarer Router für CAN und CAN FD mit 2 Kanälen Erhältlich mit D-Suboder Phoenix-Anschlüssen inkl Entwicklungspaket PCAN-GPS FD Programmierbares Sensormodul mit CAN-FD-Anbindung zur Erfassung von Position Lage und Beschleunigung Entwicklungspaket und Programmierbeispiele inklusive You CAN get it Hardware und Software für CAN-Bus-Anwendungen… www peaksystem com Otto-Röhm-Str 69 64293 Darmstadt Germany Tel +49 6151 8173-20 Fax +49 6151 8173-29 info@peaksystem com Ir rt ü m er u n d t ec h n is ch e Än d er u n g en v o rb eh al te n