Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 39 2023 www markttechnik de Ed it or ia l Unter Zugzwang Standards seien wie Zahnbürsten heißt es Jeder möchte eine haben aber keiner die des anderen benutzen Vor diesem Hintergrund ist es umso erstaunlicher welch plötzlicher Beliebtheit sich Teslas Ladestandard bei anderen Automobilherstellern erfreut Seit dem Sommer unterstützen immer mehr OEMs den bislang Tesla vorbehaltenen North American Charging Standard NACS Zu den ersten Konvertiten gehörten Ford und GM Inzwischen sind u a auch Mercedes BMW Volkswagen Toyota Honda Polestar und Volvo dabei Jüngstes Mitglied im NACS-Club ist Jaguar die in neuen Elektromodellen für Nordamerika den Ladeport von Tesla verbauen werden und damit einen adapterlosen Zugang zum Supercharger-Netzwerk ermöglichen Im Vergleich zum in den USA sonst üblichen CCS1-Standard ist der NACS-Stecker deutlich kompakter und damit auch einfacher zu handhaben Zudem steht das von der VW-Tochter »Electrify America« betriebene größte CCS-Schnelllade-Netz der USA im Ruf längst nicht so zuverlässig wie die Supercharger-Ladestationen zu sein Tesla profitiert – ähnlich wie Apple – davon dass zumindest bei den eigenen Fahrzeugen die zum Laden benötigte Hardund Software optimal aufeinander abgestimmt ist Und natürlich auch vom immer noch dichtesten Netz an Lademöglichkeiten Angesichts der Vielzahl von Autoherstellern die zu NACS wechseln wollen geraten nun auch die Ladeanbieter selbst unter Zugzwang und planen Doppel-Lösungen für künftige Ladestationen Electrify America etwa will ab Anfang 2025 in den USA und Kanada seine Schnelllader sowohl mit CCSals auch mit NACS-Anschlüssen ausstatten Selbst die für den CCS-Standard zuständige Charging Interface Initiative CharIN beschäftigt sich inzwischen mit dem konkurrierenden System – Elon Musk wird seine Freude daran haben Für die Markentreue der Käufer indes dürfte allein der Wechsel von einem Ladestandard zu einem anderen noch keine wirkliche Gefahr darstellen Sollte es jedoch bei Fremdmarken trotz NACS-Stecker an den Superchargern zu Ladeproblemen kommen weil bei ihnen das Zusammenspiel von Hardund Software schlechter funktioniert als bei Teslas eigenen Fahrzeugen wird es heikel Zu leicht könnten die Betroffenen auf die Idee kommen sich beim nächsten Autokauf doch gleich für einen Tesla zu entscheiden Um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen Es hat eben seinen Grund warum man normalerweise nicht die Zahnbürste eines anderen benutzt Herzlich Ihr COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality High Quality MLCC Automotive MLCC Industrial MLCC High Cap High Volt MLCC Commercial Grade MLCC Up to 5mm bending strength Information about Samsung EM MLCCs rutronik@rutronik com www rutronik com THE SMARTEST SOLUTIONS FOR YOUR APPLICATION Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de