Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten Stand 330 · Halle 8 Nürnberg 14 – 16 November 2023 • Intelligente TFT-Displays • Brillante IPS-Technologie • Kapazitive Touchpanel • COG Text und Grafik • SPI RS-232 I2C-Bus • OLED für die Industrie • Evaluation Boards • USB WLAN Datenlogger • Demo f Arduino Raspberry JOIN OUR DISPLAY WORLD Display Visions Anzeige Display World 230 x 74 + 5 mm + sps-Störer Platzierung unten DISPLAY VISIONS GmbH · Phone +49 0 8105 778090 · vertrieb@lcdmodule de · www lcdmodule de Anzeige Beratung für die Medizintechnik Spectaris gründet Kompetenznetzwerk Zehn Unternehmensberatungen mit verschiedenen Schwerpunkten haben auf dem Zukunftsfestival des Deutschen Industrieverbands Spectaris das »Spectaris-Kompetenznetzwerk Medizintechnik« gegründet Ziel ist es MedTech-Firmen dabei zu helfen international konkurrenzfähig zu bleiben »Fachkräftemangel Investitionsstau Digitalisierung und immer weiter zunehmende regulatorische Anforderungen Die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel Bisherige Standardrezepte zur Bewältigung dieser Herausforderungen reichen nicht mehr aus um international wettbewerbsfähig zu bleiben« betont Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer »Aus diesem Grund haben wir das Kompetenznetzwerk ins Leben gerufen Unsere Mitglieder erhalten aggregiertes Top-Wissen für ihre Entscheidungen « Zum Auftakt wurde der »Branchenausblick 2023 2024« veröffentlicht in dem die Partner fundiert über aktuelle Trends und Entwicklungen berichten auf die sich die Medizintechnikhersteller einstellen sollten Das Themenspektrum ist dabei so breit wie die Herausforderungen in den Unternehmen und reicht von der Marktzulassung in China bis hin zu neuen Servicekonzepten Das neue Netzwerk will die rund 130 deutschen überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen von Spectaris aus dem Investitionsgüterund Hilfsmittelsektor die u a eine starke Exportorientierung haben und damit einen hohen Innovationsdruck spüren unterstützen Jörg Mayer geht davon aus dass der Bedarf an guten Informationsund Beratungsleistungen weiter zunehmen wird »An neuen gemeinsamen Herausforderungen wird es nicht mangeln Das geplante PFAS-Verbot und das europäische Lieferkettengesetz werfen bereits ihre Schatten voraus Umso wichtiger ist es in einem starken Netzwerk diesen Aufgaben gemeinsam zu begegnen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein « Die Publikation »Aus der Beratungsfür die Unternehmenspraxis Branchenausblick 2023 2024« steht bei Spectaris zum kostenlosen Download zur Verfügung uh ■ Jörg Mayer will die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnik bei Spectaris stärken Erfolg für Chinas E-Auto-Industrie Bereits 500 000 BYD Dolphin produziert B YD meldet die Produktion des 500 000-sten BYD Dolphin Seit der Markteinführung im August 2021 ist er in China das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse Der BYD Dolphin ist auch in verschiedensten anderen Ländern erfolgreich In Brasilien beispielsweise wurde der BYD Dolphin im Juni 2023 eingeführt und verkaufte sich innerhalb von nur zwei Monaten über 4000 Mal Damit stellte er einen neuen Rekord beim Verkauf von Elektrofahrzeugen in Brasilien auf und wurde dort zum meistverkauften Elektroauto im August Auch in Deutschland ist der BYD Dolphin nun im Handel Der BYD Dolphin ist das erste Modell das auf der e-Platform 3 0 basiert Diese wurde ausschließlich für reine Elektrofahrzeuge entwickelt und bietet Vorteile bezüglich der Aerodynamik der Stabilität und des Platzangebots im Innenraum Der hochintegrierte 8-in-1-Elektroantrieb und die hochsichere BYD-Blade-Batterie sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis Nach eigenen Angaben hat BYD weltweit bereits mehr als 5 1 Millionen PKW mit alternativen Antrieben produziert Das Unternehmen ist in 70 Ländern und Regionen auf sechs Kontinenten vertreten seit Ende 2022 auch in Deutschland 2022 hat BYD die Produktion von Verbrennungsmotoren eingestellt und konzentriert sich seither ausschließlich auf batterieelektrische Fahrzeuge BEVs und Plugin-Hybrid-Elektrofahrzeuge PHEVs ih ■