Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 39 2023 10 Aktuell Nachrichten Bild A Stockphoto stock adobe com Online-Themenwoche Wie E-Mechanik das Gerätedesign verbessert Der Markt für elektromechanische Komponenten – von Steckverbindern und Kabeln über Gehäuse und Kühltechnik bis hin zu Schaltern Tasten und Relais – ist von einer enormen Vielfalt geprägt In unserer Online-Themenwoche »Elektromechanik« beleuchten wir wie elektromechanische Komponenten dazu beitragen können das gesamte Gerätedesign zu verbessern Als besonderes Highlight stellen wir Ihnen die wichtigsten Produktentwicklungen des Jahres 2023 vor Auf www elektroniknet de finden Sie z Büber 50 am Markt verfügbare Produkte die in unterschiedlichen Applikationen – von Automotive bis zur Industrieapplikation – einen echten Mehrwert bieten Vom 9 bis 13 Oktober können Sie sich täglich über technische Trends und Neuheiten rund um die Elektromechanik informieren Die Themenwoche finden Sie unter www elektroniknet de emechanikpassive cp ■ ONLINE-THEMENWOCHE Elektromechanik 9 – 13 Oktober 2023 Energiespeicher Intilion stattet All Electric Society Park mit Stromspeichern aus Anfang September 2023 hat in Blomberg der All Electric Society Park von Phoenix Contact eröffnet Der Park zeigt das Energiesystem der Zukunft in einer elektrifizierten Gesellschaft Der Energiespeicherhersteller Intilion hat die erforderlichen Großspeichersysteme in Park integriert Der All Electric Society Park ist laut Intilion-CEO Dr André Haubrock eine tolle Möglichkeit um anschaulich und verständlich die technischen Lösungen der Energiewende zu erleben »Mit unseren Batteriespeichern leisten wir dazu einen sehr wichtigen Beitrag Sie dienen insbesondere der Optimierung des Eigenverbrauchs und dem Lastspitzenmanagement Beides sind wichtige Anwendungen um den volatil produzierten Strom aus erneuerbaren Energien effizient zu nutzen und so den Anteil der grünen Energie am Strommix zu erhöhen« so Dr Haubrock Im All Electric Society Park wird plastisch demonstriert wie erneuerbare Energie gewonnen umgewandelt gespeichert verteilt und effizient genutzt wird Intilion hat im Auftrag von Phoenix Contact den Großspeicher Scalecube mit einer Gesamtkapazität von 1 2 MWh installiert Die Lithium-Ionen-Speicher befinden sich in einem Container der im Freien aufgestellt wurde Mit diesen Speichern wird der durch Sonne und Wind erzeugte regenerative Strom gespeichert und für die spätere Verwendung zur Verfügung gestellt Im All Electric Society Park werden dazu konkrete Beispiele der effizienten Nutzung der Energie für die Elektroladesäulen die Gebäude und die Applikationen im Park selbst gezeigt kv ■ Der All Electric Society Park von Phoenix Contact veranschaulicht plastisch wie erneuerbare Energie gewonnen umgewandelt gespeichert verteilt und effizient genutzt wird Bi ld Pho en ix Con ta ct