Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 dachbau metall 3 | 2023 METALL AKTUELL ▴ Bürogebäude in Hässleholm Schweden Die Zinkscharen wurden sowohl auf dem Dach als auch an der Fassade in Stehfalztechnik verlegt ▴ Für die Befestigung der Solarmodule sorgen Falzklemmen die auf dem Doppelstehfalz angebracht werden ▴ An den Giebelseiten des Gebäudes wird die starke Betonung von symmetrischen Formen besonders deutlich ZINKDACH … … sorgt für saubere Sonnenenergie Das Bürogebäude Norra Station M4 im schwedischen Hässleholm veranschaulicht das gute Zusammenspiel von Zinkdächern und Photovoltaik-Modulen Ein Zinkdach in Doppelstehfalz-Technik bietet einfache und sichere Befestigungsmöglichkeiten für die Module von Photovoltaikoder Solarthermie-Anlagen Bahnhofsbauten aus dem 19 Jahrhundert inspirierten das Architekturbüro Sweco zu dem Entwurf für das neue Gebäude Es beherbergt eine Behörde die sich mit der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region befasst Auf rund 4500 m² bietet es Raum für 300 Mitarbeiter sowie Werkstätten und Lagerbereiche Auf der sonnenzugewandten Seite des markanten Zinkdachs findet sich die große Photovoltaik-Anlage die fast über die gesamte Dachlänge reicht Die Kollektoren auf dem Dach sind Teil eines Gesamtkonzepts für das Norra Station M4 eine nationale Umweltzertifizierung verliehen wurde Vorbewittertes Zinkblech von VM Zinc bekleidet sowohl die oberen zwei Stockwerke der langen Fassadenseiten als auch das Dach Fassaden und Dach sind in Doppelstehfalztechnik in der samtgrauen Oberfläche Quartz-Zinc ausgeführt Für die Befestigung der PV-Module sorgen Falzklemmen die auf dem Doppelstehfalz des Dachs angebracht werden Mithilfe dieser Klemmen können die Montageschienen für die Module sicher verschraubt werden www vmbuildingsolutions de FO TO S V M Z IN C B O SS E LI N D A B