Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 dachbau metall 3 | 2023 www dachbaumagazin de DOMICO … … feiert 25 Jahre Element-Fertigung in Pötting Der österreichische Metallspezialist Domico feiert das 25-jährige Bestehen des Element-Werks in Pötting sowie die Erfolgsgeschichte des Element-Systems Seit der Neuentwicklung und Patentierung des Element-Dach-Systems hat sich die Modulbauweise stetig weiterentwickelt und als eigenständige Produktionslinie maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen 1998 erfolgte der Spatenstich für das Element-Werk in Pötting Damit war der Weg geebnet für die Produktion von hochwertigen recycelbaren Elementen für den großflächigen Industrieund Gewerbebau Das Element-Werk beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter und ist einer von vier Produktionsstandorten in Österreich und Tschechien Im November 2019 wurde am Element-Werk in Pötting eine 100-kWp-Photovoltaikanlage installiert Weitere 650 kWp kamen in den nächsten Jahren auf den Werken in Vöcklamarkt dazu In Summe spart das Unternehmen dadurch jährlich 450 000 kg CO 2 -Emissionen Rund 75 Prozent des Jahresstrombedarfs kommt somit aus der eigenen Sonnenstromproduktion www domico at ▴ Das Element-Werk in Pötting ist seit 25 Jahren in Betrieb ▴ Auf der Baustelle Verlegung eines großen Element-Bauteils MAUDERER … … investiert in den Standort Lindenberg Mauderer ein Hersteller hochwertiger Steigtechnik von Absturzsicherungen und Verladetechnik tätigt umfangreiche Investitionen in Maschinen Anlagen und Gebäude der beiden Werke im Lindenberger Ortsteil Goßholz Schon im vergangenen Jahr wurden erste wichtige Grundlagen für die Modernisierung der Fertigung geschaffen Zunächst wurden sämtliche Schweiß-Arbeitsplätze mit neuen Schweißgeräten und ergonomischen Hubtischen ausgestattet und dann im Frühjahr 2023 für die gesamte Produktion moderne BDE-Terminals eingerichtet um die Fertigungsabläufe digital und in Echtzeit zu steuern „Ein weiterer Meilenstein ist die Inbetriebnahme des neuen Bearbeitungszentrums mit fünf CNC-Achsen und integrierter Stabsäge“ erläutert der für die Fertigung verantwortliche Geschäftsführer Gennaro Teta „Mit einem Verfahrweg von 8 m können hier mehrere Arbeitsschritte in einer Aufspannung erledigt werden die bisher auf mehreren unterschiedlichen Stationen gefertigt wurden Allein die Verbesserung bei der Teilelogistik ist erheblich “ Zusätzlich sollen noch in diesem Jahr ein weiterer neuer Säge-Automat sowie eine hydraulische Presse in Betrieb genommen werden die mehrere in die Jahre gekommene Exzenter-Pressen ablösen sollen www mauderer de ▴ Die beiden Geschäftsführer Gennaro Teta und Frank Mauderer mit Produktionschef Sergej Stein von links an dem neuen Bearbeitungszentrum