Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EmbEddEd-SyStEmE mark Pitchford verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für technische Anwendungen Er hat an vielen bedeutenden Industrieund Handelsprojekten in den Bereichen Entwicklung und Management gearbeitet sowohl in Großbritannien als auch international Seit 2001 arbeitet Pitchford mit Entwicklungsteams zusammen die eine konforme Softwareentwicklung in sicherheitskritischen Umgebungen anstreben mit Standards wie DO-178 IEC 61508 ISO 26262 IIRA und RAMI 4 0 Er studierte an der Nottingham Trent University mit dem Abschluss Bachelor of Science und wurde vor mehr als 30 Jahren Chartered Engineer Pitchford arbeitet zurzeit als technischer Spezialist bei LDRA Software Technology mark pitchford@ldra com Literatur [1] CASt-32A multicore Processors Certification Authorities Software team CASt Position Paper November 2016 https www cast32a com files cast-32a pdf [2] AmC 20-193 Use of multicore processors EASA European Union Aviation Safety Agency General Acceptable means of Compliance for Airworthiness of Products Parts and Appliances AmC-20 Amendment 23 21 Januar 2022 S 661–675 www easa europa eu en downloads 134971 en [3] multicore processors and critical embedded systems WCEt interference research and other challenges LdRA Website https ldra com capabilities mcp [4] ColinIanKing stressng – stressng stress next generation Website https github com ColinIanKing stressng an den Anforderungen dazu führen dass Interferenzkanäle im System entstehen oder sich verändern Das Wissen wo welche Einflüsse entstehen können hilft Entwicklern somit bei der Vermeidung von Problemen im Nachgang Für die Entwickler ist es ebenfalls wichtig die Einhaltung von CAST-32A A M C 20-193 DO-178C und anderen einschlägigen Richtlinien zu dokumentieren und Tests durchzuführen die deren fortlaufende Erfüllung nachweisen Ein automatisierter Mechanismus wie die Requirements Traceability Features [6] der LDRA Tool Suite helfen Entwicklern bei der Verfolgung jener Komponenten die gemäß den Ergebnissen der Timing-Verifikation und -Validierung noch einmal überarbeitet werden müssen Sorgfalt und Rückkopplung als Erfolgsfaktoren In Multicore-Systemen mit strikten Echtzeitanforderungen ist es eine komplexe Aufgabe die Einhaltung der Timing-Vorgaben zu gewährleisten Denn die Einflüsse auf das Task-Timing und die entsprechenden Analysen sind zahlreich und verlangen nach einer disziplinierten Vorgehensweise – hinsichtlich des Ausarbeitens und dem Durchführen der Tests Die enge Die i MX 9 CPU-Familien - Mit neuester Cortex ® A55 und M33 Technologie zum Erfolg · Vorbereitet für sicherheitsrelevante Anwendungen mit SE050 SE051 · Skalierbare Rechenleistung für die optimale Energiebilanz · Neural Network Accelerator NPU für ML Applikationen · Cortex® M33 Unterstützung für Echtzeitanwendungen · Hohe Schnittstellen Vielfalt für den universellen Einsatz TQ-Group | Gut Delling | Mühlstraße 2 | 82229 Seefeld | https www tqgroup com imx9 i MX 9 Embedded Lösungen Skalierbar Energieeffizient Vielseitig [5] Capabilities – data Flow Control Flow Analysis LdRA Website https ldra com capabilities dataflowcontrolflowanalysis [6] Capabilities – Requirements traceability LdRA Website https ldra com capabilities requirementstraceability Kopplung zwischen Task-Ausführungszeit und Softwareanforderungen zwingt die Entwicklungsteams außerdem dazu eine robuste Rückkoppelschleife einzurichten die sicherstellt dass ein nicht bestandener Test sicher eine geeignete Korrekturmaßnahme auslöst Wenn sie solche Herausforderungen angehen sind Entwickler besser in der Lage die Möglichkeiten von MCPs auf robuste zuverlässige und zertifizierbare Weise auszuschöpfen hs