Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 Elektronik 20 2023 EMbEddEd-SyStEME »Unsere Produkte sind bayerische Originale« Der Markt für Embedded-Systeme wächst – gerade Applikationen rund um KI und Edge Computing sind gefragt wie nie E E P Dsetzt hierfür auf industrielle Boards im embedded-NUC-Formfaktor Wie sich daraus auf den Kunden zugeschnittene Produkte entwickeln lassen erklärt CEO Christian Blersch Christian Blersch ist Gründer und Geschäftsführer von E E P D Herr Blersch E E P Dfeiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen Wie hat sich das Unternehmen seit der Gründung weiterentwickelt und worauf richten Sie den Fokus am vielseitigen Embedded-Markt? Christian Blersch Begonnen haben wir als reiner Board-Hersteller im Laufe der Jahre kamen viele OEM-Kunden hinzu und wir entwickelten unsere Standard-Boards stetig weiter 2008 haben wir in einem Asset Deal die insolvente Inova Computers GmbH aus Kaufbeuren übernommen das war der Startschuss ins Systemgeschäft damals noch unter dem Namen »EMTrust« Inzwischen ist das Unternehmen in E E P Dintegriert und alle unsere Produkte laufen unter dem E E P D -Label 2017 haben wir die ersten Boards unserer erfolgreichen »embeddedNUC«-Serie auf den Markt gebracht Mittlerweile ist die Serie je nach Typ in bis zu sieben Varianten erhältlich – vom Board bis hin zum System Mit der breiten Palette können wir Produkte für beinahe jeden Bedarf liefern Zudem haben wir 2020 unseren B2B-Onlineshop gestartet um kurzfristig und schnell kleine Mengen unkompliziert zu liefern E E P Dbedient vor allem den embedded-NUC-Formfaktor Was macht den Formfaktor so besonders? Das Besondere ist seine sehr kompakte Größe von etwa 10 cm x 10 cm und seine Vielseitigkeit Zudem lassen sich die embedded NUC Boards sofort ohne weitere Entwicklung beispielsweise eines Baseboards einsetzen On top kommt die langfristige Verfügbarkeit da auf den Boards Embedded-CPUs eingesetzt werden je nach Typ geben Hersteller eine Verfügbarkeit von bis zu 15 Jahren an Fast alle Anforderungen sei es eine besonders geringe Leistungsaufnahme mit weniger CPU-Leistung bis hin zur High-End-Applikation können wir mit dem kleinen Formfaktor abdecken Sie haben sich »Made in Germany« auf die Fahnen geschrieben Welche Teile der Wertschöpfungskette betrifft das und wie setzen Sie das Versprechen in die Tat um? Unser Firmensitz befindet sich seit 1998 in Weichs nördlich von München Hier haben wir alle Schritte der Wertschöpfungskette vereint – von der Entwicklung über die komplette Produktion inklusive des Bestückens der Boards einem Prüffeld sowie der Systemmontage bis hin zum Versand Ebenfalls ist dort unser Kundensupport untergebracht Man könnte sogar sagen dass alle unsere Produkte bayerische Originale sind – wir produzieren seit unserer Gründung 1988 ausschließlich in Deutschland Welchen Trend sehen Sie bei Industriecomputern in den nächsten fünf Jahren? Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Automation in Verbindung mit künstlicher Intelligenz KI sehe ich eine immer stärkere Nachfrage nach hochperformanten Systemen Ich gehe daher von einer weiteren Leistungssteigerung bei den CPUs und den damit verbundenen Schnittstellen wie USB oder PCIe aus Auch die Miniaturisierung und die Integration wird hier weiter voranschreiten Wir möchten unsere Fähigkeiten kontinuierlich verbessern um diese Anforderungen optimal umzusetzen Das sind insbesondere der Einsatz aktueller Entwicklungs-Tools und das regelmäßige Anpassen unseres Maschinenparks an neue Technologien – hierfür schulen wir unsere Mitarbeitenden entsprechend Gibt es einen Einsatzbereich bzw -zweck den Kunden in den vergangenen Jahren immer stärker nachfragen? Computer Vision und Kommunikation sind sehr gefragte Themen Wir haben viele Kunden bei denen die optische Erkennung eine sehr große Rolle spielt sei es zum Beispiel in selbstfahrenden Maschinen und Robotern oder Systemen im Bereich der Edge-Server um die Daten optimal für die Cloud aufzubereiten Gerade KI treibt derzeit viele Innovationen im Embedded-Bereich voran Bieten Sie Ihren Kunden bereits Industrie-PCs mit KI-Funktionen an sei es Hardwareals auch Softwareseitig?