Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fraunhofer IDMT wird konkret an Algorithmen zur Detektion und Ortung von verkehrsrelevanten Geräuschen geforscht um das Fahrzeug der Zukunft sicherer in den Verkehrsfluss integrieren zu können Mikrofone in Spiegeln und Kameraarmen der LKWs bieten beispielsweise eine Chance bei Abbiegeszenarien die Wahrnehmung des Fahrers für akustische Informationen zu erweitern und können so helfen Unfälle zu vermeiden Beim rückwärtigen Einparken dem Ankoppeln von Anhängern oder anderweitigem Rangieren mit dem Fahrzeug können akustische Signale eine große Hilfe sein und die Sicherheit für Autofahrer sowie von Passanten erhöhen Am Fahrzeug angebrachte Mikrofone und intelligente Software ermöglichen die Interaktion mit Außenstehenden ohne die Fenster öffnen zu müssen Am Fraunhofer IDMT in Oldenburg wird an der ortsgetreuen Aufzeichnung und Wiedergabe der Umgebungsgeräusche sowie der dazugehörigen Mikrofonhardware geforscht Die Funktion steigert die Aufmerksamkeit des Fahrers bei diversen Fahrmanövern und kann so erhoffen sich die Entwickler aktiv vor Unfällen schützen Der Fahrer muss dem Straßenverkehr jederzeit aufmerksam folgen um in Gefahrensituationen rechtzeitig zu reagieren Aber wie verändern sich Aufmerksamkeit und die Reaktionsbereitschaft wenn das Fahrzeug autonom unterwegs ist? Auch diese Frage untersuchen Forschende des Fraunhofer IDMT-HSA u a mithilfe eines selbst entwickelten mobilen EEG-Sensorsystems die Veränderungen des sogenannten Vigilanzzustands Ein EEG zeichnet über Elektroden am Kopf Gehirnaktivität auf Die Vigilanz zu Deutsch »Wachsamkeit« bezeichnet einen Zustand andauernder Aufmerksamkeit bei eintönigen Tätigkeiten nw ■ Mit mobiler EEG-Messung erfassen die Forschenden Aufmerksamkeitsveränderungen wo sie entstehen bei Veränderungen neuronaler Aktivitäten Die EEG-Daten können dabei nicht nur im Labor erfasst werden sondern auch in realen Fahrsituationen Bild Leona Hofm ann Fraunhofer IDM T Anzeige SPÜR DEN IMP ACT VON WIRKSA MEM MARKET ING b2impact com