Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hot-Plug Play ADASund AD-Tests in der Fahrzeugentwicklung Der Weg zum autonomen Fahren führt über zuverlässige Fahrerassistenzsysteme die sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt haben Damit werden hohe Anforderungen an die Computerhardware zum Testen und Validieren gestellt Der robuste Datenlogger muss neben einer kompakten Bauweise auch Serverleistung für KI-Anwendungen sowie eine beeindruckende Schreibgeschwindigkeit und erweiterte Speicherkapazität aufweisen um umfangreiche Datenaufzeichnungen zu bewältigen Das in die Mayflower-B17-LiQuid integrierte InoNet QuickTrayv3 ist ein modularer Wechseldatenträger im Kassettendesign mit vier U 2-NVMe-SSDs im Raid-0-Verbund Die Plug Play-Lösung mit neuester Technologie bietet in der Anwendung Speicherkapazitäten von bis zu 120 TB und Schreibraten von bis zu 26 GB s im verschlüsselten Zustand Die einfache Plug Play-Handhabung ermöglicht einen schnellen Austausch der gesammelten Daten zwischen Fahrzeug und Auswertestation Dabei sorgt die neue Hot-Plug-Fähigkeit für einen reibungslosen Wechsel ohne den Betrieb des Datenloggers unterbrechen zu müssen AdvertoriAl Elektronik automot ive 7 ElEktromobilität Zelle So können beispielsweise winzige mechanische Unzulänglichkeiten in der Struktur einer Zelle bei jedem Lade-Entlade-Zyklus zu erheblichen Verformungen führen was die Batterielebensdauer verkürzt Ein weiteres Beispiel für Defekte die in den Zellherstellungsprozess einfließen ist das Löten der Kontaktstifte bei dem ein leichter Grat beim Schweißen der Kontaktstifte entstehen kann Die Kontaktstifte verbinden die Anodenund Kathodenschichten mit den äußeren Anschlüssen der Zelle Ein Grat kann einen internen Kurzschluss verursachen der zum Thermal Runaway führt Analyse der Zellzyklusdauer – ein Quality-Gate Um zu verstehen wie sich die Zelle in der Praxis im Vergleich zu ihren Spezifikationen verhält muss jede Zelle während der Herstellung viele Qualitätstests durchlaufen Einer davon ist die Bestimmung der Lebensdauer und Alterung der Zelle In diesem Schritt wird geprüft wie oft die Zelle geladen und entladen werden kann bevor sich der Ladezustand zunehmend schneller verschlechtert und die Zelle ihre Fähigkeit verliert wieder vollständig aufgeladen zu werden Das Zell-Cycling ist ein langwieriger Prozess der Tage Wochen oder sogar Monate dauern kann Jede Zelle muss Bild 1 Entscheidende Schritte im Herstellungsprozess von Batteriezellen Bild Keysight