Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 2023 14 l unternehmen l DocBee auf Partnersuche ➤ Knapp zehn Jahre ist es her dass sich Patrick Witton ans digitale Reißbrett setzte um ein intelligentes Ticketing-System für sein Systemhaus zu entwerfen Statt Fehlermeldungen einfach nur aufzunehmen und weiterzuleiten wollte er die Tickets automatisch mit wichtigen Informationen anreichern und mit anderen Schnittstellen verbinden um ihre Bearbeitung einfacher und effizienter zu gestalten Am Ende kam eine Lösung heraus die sich für weit mehr als nur Tickets eignet und schnell ihren Weg zu anderen Resellern und Kunden fand So wurde aus der Not die Digitalisierungslösung DocBee und der Systemhauschef zum Softwareanbieter Digitales Multitalent Heute lassen sich mit Hilfe der Plattform verschiedenste Prozesse Abläufe und Aufgaben einfach digitalisieren Dazu bildet DocBee komplizierte Vorgänge in Teilschritten ab und ermöglicht es ihnen Erfolgskriterien Best Practices und Unteraufgaben zuzuweisen Jeder Schritt ist per Schnittstelle in diversen Warenwirtschaftssystemen und Finanzanwendungen abrechenbar Unter der Oberfläche arbeitet die Cloud-Software „BeeApplication“ die in Kubernetes-Containern läuft Sie ist sowohl für Standard-Clients als auch Smartphones verfügbar und bietet allerlei zusätzliche Features wie Geo-Location und Kameranutzung Was damit möglich ist zeigt die DocBee-App „Hannover Sauber“ der Stadtwerke Hannover Mit ihr können Bürger und Mitarbeiter schnell und unkompliziert Probleme wie umgefallene Mülleimer melden – meist genügt dafür schon ein Foto Das System sorgt dann vollautomatisiert dafür dass die Stadtreinigung alle Vorfälle aktuell auf den Schirm bekommt und gezielt eingreifen kann Aber nicht nur gegen Müll auch gegen Langfinger kann DocBee punkten Ein großer Einzelhändler wickelt damit deutschlandweit den kompletten Einsatz der Ladendetektive in hunderten seiner Märkte ab von der Disposition bis zur Zahlungsfreigabe in SAP Mussten sich dafür vorher noch fünf Mitarbeiter durch Berge von Excel-Tabellen und anderen Papieren arbeiten reicht nun ein zentraler Koordinator Im Service-Einsatz liefert DocBee den Nutzern auf einen Blick alle relevanten Informationen zu den Terminen und Einsatzzeiten von Technikern und erleichtert so zugleich Aufgaben wie Personalplanung und Zeiterfassung Selbst Gründer Witton ist immer wieder überrascht für welche Zwecke sich seine Lösung anpassen lässt „Wir haben noch keinen Kunden-Case gefunden der für DocBee zu kompliziert gewesen wäre DocBee kann einfach alles “ Genau das bekomme er immer wieder von Kunden bestätigt zu denen Kleinunternehmen ebenso gehören wie Behörden und Konzerne Partner gesucht Genauso vielfältig wie die Einsatzzwecke und potenziellen Kundenszenarien sind auch die Vertriebspartner deren Bandbreite laut Witton vom kleinen Synaxon-Partner über mittelständische Systemhäuser bis hin zu sehr großen Dienstleistern mit mehreren tausend Mitarbeitern reicht Viele von ihnen hatten DocBee zunächst selbst für ihr Ticketing genutzt bevor sie die Plattform auch ihren Kunden als Lösung für deren Digitalisierungsprobleme und die Transformation ihrer analogen zu digitalen Prozessketten anboten Zu diesem Erfolg trägt bei dass Witton die Bedürfnisse der Partner und ihrer Kunden aus seiner eigenen Systemhaus-Erfahrung genau kennt und im Channel bestens vernetzt ist etwa als Mitglied in der Kooperation iTeam „Unsere Partner sind unser wichtigster Erfolgsfaktor“ bestätigt Witton und betont zugleich dass er noch viel Potenzial für die bestehenden und neue Vertriebspartnerschaften sieht Sein Anspruch dabei „Wenn meine Partner glücklich sind bin ich es auch “ Wie aus Tickets Digitalisierung wird Eigentlich wollte Patrick Witton nur ein intelligentes Ticketing-System für sein Systemhaus entwickeln Herausgekommen ist dabei jedoch eine flexibel anpassbare Lösung für verschiedenste Digitalisierungsprojekte für die er nun selbst Systemhausund andere Vertriebspartner sucht Autor Lars Bube PATRICK WIT TON Die Suche nach einem intelligenten Ticketsystem machte ihn vom Systemhauschef zum Softwareanbieter Einfache Transformation von analogen zu digitalen Prozessketten Bild Olivier Le Moal - AdobeStock Bild DocBee