Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 29–30 2023 www markttechnik de Tiny Magnetic Angle Position Sensor Delivers High-BW Resolution With <0 1° Error Learn More Up to 15-bit Resolution ±3 σ Enables Fast Loop Response Low Total Error 0 5° INL 3mm x 3mm QFN Internal Lookup Table for System Calibration to Achieve <0 1° Error 12 5-bits at 12kHz 15-bits at 75Hz Anzeige Peter Müller Kontron „ Wir bündeln ab sofort die Kompetenz der gesamten Kontron-Gruppe auf den IoT-Markt “ Bestens gerüstet für datenhungrige IoT-Applikationen der Zukunft COM-HPC-Server-Modul mit Carrierboard Außerdem arbeiten wir derzeit an Produkten die neben Intel ebenfalls andere CPUs integrieren Module plattformübergreifend anbieten zu können ist für uns ein großer Ansporn Details darf ich hierzu jedoch noch nicht preisgeben KI ist ein entscheidender Punkt der neuen Markenstrategie Welche Applikationen bietet Kontron hierfür an und auf welcher Stufe der Wertschöpfungskette sind diese einzuordnen? Wir bieten für KI keine fertigen Applikationen an sondern liefern unseren Kunden die Basis damit sie ihre eigenen Applikationen schneller abbilden können Hierzu stellen wir ihnen die entsprechende Hardware bereit mit entsprechendem Performanceoder KI-Support der mit Intel-CPUs möglich ist Möchten Entwickler die Applikation bei der Leistungsaufnahme optimieren ist zum Beispiel Hailo eine gute Möglichkeit Hier haben wir Referenzmodule geschaffen zum Beispiel eine Hailo-M 2-Karte oder ein PicoITX-Modul mit Arm-Bild Kon tron oder Intel-Technik bei denen Entwickler das Hailo-Modul nutzen können Es bringt bei 2 5 W 26 Tera-FLOPS das ist eine gute Performance zum Erzeugen von Inferenzen oder Ähnlichem Ohne Software keine KI-Applikation Bauen Sie Knowhow in dem Bereich auf oder kaufen Sie sich das Knowhow zu? Kontron möchte im KI-Bereich Kompetenzen aufbauen aktuell ist es jedoch nicht geplant KI-Software selbst bereitzustellen Im Hardware-Bereich arbeiten wir verstärkt mit Hailo zusammen Außerdem integrieren wir Produkte von Nvidia jedoch lediglich als Vorab-Integration zum Beispiel im »KISS«-Rack – einem Rack-Server-System Viele Kunden arbeiten gerne mit Nvidia da sie hiermit auch deren Entwicklerplattform Cuda nutzen können Hierfür stellen wir die Hardware vollintegriert bereit das Software-Framework erstellt der Kunde anschließend selbst Was sich – abgesehen von Hailo und Nvidia – noch aus M Aergeben wird bleibt abzuwarten wir an einer OSM-Roadmap primär mit CPUs von NXP zum Beispiel mit dem neuen i MX93-Prozessor Wir sehen bereits eine Nachfrage nach OSM-Modulen erste Projekte setzen wir mittlerweile um Allerdings stimmen wir uns intern derzeit ab an welchem Punkt der Wertschöpfungskette wir Low-End-SMARC-Produkte positionieren und an welchem Punkt OSM-Module damit keine Überschneidungen entstehen Weiterhin bieten wir ebenso kundenspezifische Applikationen an wenn ein Kunde das wünscht Auch die PICMG arbeitet fleißig an neuen Standards wie COM-HPC Mini oder Mod-Blox7 Wie schätzen Sie die Nachfrage nach diesen beiden Standards ein? Ich bin zwar kein Experte für ModBlox7 schätze die Nachfrage aber gering ein Ich denke hier gibt es noch sehr viel Skepsis im Markt ob der Standard wirklich nötig ist Bei COM-HPC Mini sieht das anders aus wir waren einer der Haupt-Initiatoren des Standards und sehen einen großen Bedarf Er ist zwar derzeit noch nicht akut das wird sich jedoch bald ändern Es geht darum bei einem möglichst kleinen Formfaktor im Rugged-Umfeld High-End-Leistung bereitzustellen COM-HPC Mini ist nötig wenn ein Entwickler PCIe-Gen-5-Schnittstellen benötigt um hiermit zum Beispiel 10-oder 25-Gigabit-Ethernet abzubilden Welche Märkte sind für COM-HPC Mini am interessantesten? Alle Märkte die eine kleine integrierte Bauweise benötigen oder beispielsweise der Rugged-Markt Was wir zudem feststellen ist eine hohe Nachfrage nach COM-HPC im Bereich Test and Measurement sowie in Server-Applikationen – das war der ursprüngliche Gedanke von COM-HPC Inzwischen hat sich das auf weitere Märkte ausgeweitet