Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 29–30 2023 12 Fokus|Embedded Computing Neue Markenidentität bei Kontron Computermodule bereit für die 5Gund KI-Strategie Peter Müller ist Vice President Product Line Modules bei Kontron Er erklärt die neue Strategie des Unternehmens und schätzt die sich hiermit ergebenden Chancen ein Hierbei lässt er aktuelle Themen und Herausforderungen nicht aus – und gibt einen Ausblick auf die nächsten Aktivitäten der Gruppe Markt Technik Herr Müller im letzten Jahr hat Kontron seine Markenidentität angepasst und möchte als Experte für IoT-Applikationen auftreten Was bedeutet das für die Strategie des Unternehmens? Peter Müller Vereinfacht gesagt bündeln wir ab sofort die Kompetenz der gesamten Kontron-Gruppe auf den IoT-Markt Auf der anderen Seite verzichten wir gänzlich auf den Bereich ITund SAP-Dienstleistungen haben die Sparte veräußert Aus dem Grund konnten wir einen hohen Cash-Flow generieren und mit dem Geld IoT-Geschäftsfelder stärken zum Beispiel die Bereiche 5G oder künstliche Intelligenz KI Zudem setzen wir auf Mergers and Acquisitions M Aum neue Technologie-Kompetenzen aufzubauen Wir weiten außerdem unser Geschäft mit CPUbasierter Hardware auf die Bereiche Konnektivität und KI aus und fokussieren uns auf margenstarke Segmente in der Industrie Medizin sowie Transportation oder Luftfahrt Welche Folgen hat das für den Geschäftsbereich der Embedded-Computermodule? Wenig da wir ganz einfach der Kontron-Strategie folgen Wir möchten unseren Kunden weiterhin unser umfangreiches Portfolio an Computermodulen und Prozessoren bieten und einen Mehrwert generieren einerseits bei der Time to Market andererseits bei den Integrationsmöglichkeiten Gerade für den 5G-Bereich ermöglichen wir eine erhöhte Konnektivität auf den Modulen zum Beispiel bereiten wir Frameworks dafür vor Beim Thema KI integrieren wir verstärkt KI-Chips von Hailo in unsere Produkte Das zweite große Thema im Bereich der Computermodule ist ein stärkerer Fokus auf Deep-Rugged-Applikationen in den Bereichen Transportation Luftfahrt und Verteidigung Hier liegt der Fokus meist auf gelöteten Bauteilen einem sehr großen Temperaturbereich – und das auf einem kleinen Formfaktor Das Ganze soll möglichst im Einklang mit Standards passieren beispielsweise COM Express COM-HPC oder SMARC Kontron hat das erste Quartal mit Rekordzahlen abgeschlossen Ist hier die neue Strategie bereits sichtbar? Ja im Endeffekt ist das bereits ein Zeichen der Strategieänderung bei Kontron allen voran der stärkere Fokus auf das Wachstumssegment IoT Positiv wirkt sich ebenfalls die Veräußerung des ITund SAP-Geschäfts aus Außerdem sehen wir ein starkes Wachstum im Transportation-Segment speziell die Niederlassung in Frankreich hat viel zum Umsatz beigetragen Wie sieht die Strategie von Kontron für die nächsten fünf Jahre aus? Kontron hält einerseits am Umsatzziel von 2 Mrd Euro bis 2025 fest Das wird nicht allein organisch zu erreichen sein sondern ebenfalls durch M A Diese werden meist aus den Bereichen 5G und KI kommen Folglich möchten wir unsere CPU-Module und Komponenten für 5G vorbereiten und mit KI-Funktionen ausstatten – und diese Kompetenz dem Kunden bereitstellen Mit dem neuen OSM-Standard erleben Auflötmodule gerade einen Boom Setzen Sie ebenfalls auf OSM oder lieber auf eigene Standards? Wir haben bereits Module im OSM-Formfaktor im Angebot sie basieren auf der i MX 8M Plus CPU von NXP Semiconductors Zudem arbeiten Peter Müller Vice President Product Line Modules bei Kontron im Gespräch mit Markt Technik-Redakteur Tobias Schlichtmeier Bild W EKA Fachm edien