Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 -16 2023 Elektronik 9 COMPUTERISIERUNG 1980 er Unsere Expertise ist Ihr Vorsprung Personal Computer setzten sich in den 1980er Jahren verstärkt durch und damit wuchs die Nachfrage nach Mikrochips In diesem Zuge nahm auch Rutronik aktive Komponenten ins Sortiment auf Profitieren Sie noch heute vom gesamten Spektrum an Halbleitern in unserem Portfolio von diskret bis hochkomplex von der Diode bis zum Mikrocontroller Zuverlässig und vielfältig – Das Portfolio von Rutronik Semiconductors Passive Components Interconnect Electromechanical Components Embedded Boards Systems Displays Monitors Data Storage Technologies Wireless Technologies Battery Cells Power Supplies Erfahren Sie mehr darüber wie sich Rutronik zum größten europäischen Broadline-Distributor entwickelte www rutronik com COMMITTED TO EXCELLENCE CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Call for Papers Battery Power World Batterieund Strom-Knowhow präsentieren Für die »All Electric Society« angetrieben von CO 2 -frei produzierter Energie braucht es Wissen und Innovation rund um Energieeffizienz Stromversorgung sowie Akkus und Batterien Genau das sind dann auch die Themen der Fachkonferenz Battery PowerWorld für die jetzt der Call for Papers läuft Bild ra2 studio stock adobe com Das Konferenz-Duo Battery Power World www batterypowerworld de findet Ende Februar im neuen Science Congress Center auf dem Campus der TU München in Garching vor den Toren Münchens statt Für beide Konferenzen hat der Call for Papers begonnen der bis zum 18 September läuft Im Bereich Power geht es um zukunftsweisende Technik sowie neue Ideen und Konzepte zum Thema Netzteile und DC DC-Wandler aus den Anwendungsgebieten Industrie Medizin Smart House Gebäudetechnik und gehärtete Elektronik Anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung sind überaus willkommen um das Programm zu bereichern Systementwickler haben unter anderem die Aufgabe für ihr Projekt die am besten passende Stromversorgung einzudesignen Da der Bereich Power häufig nicht zu den Kernkompetenzen von System - entwicklern zählt wird die Stromversorgung im Allgemeinen nicht selbst entwickelt sondern eingekauft Die Veranstaltung Power World soll die wichtigsten Grundlagen zu Netzteilen und DC DC-Wandlern vermitteln sodass Systementwickler und technische Einkäufer anhand des Datenblatts einer Stromversorgung bereits eine qualifizierte Vorauswahl treffen und dem jeweiligen Stromversorgungshersteller oder -anbieter die passenden weitergehenden Fragen stellen können Der Bereich BatteryWorld hat Technologien und Anwendungen mobiler und stationärer elektrochemischer Speicher zum Thema Vorträge können eingereicht werden zu Zellen Zellchemien Testmethoden Alterung Lebenszyklus Akkusätzen Aufbau Sicherheit Modellierung Qualität Elektronik Batteriemanagement Sensorik Datenerfassung Leistungsmanagement sowie Anwendungen Auf batterypowerworld de befinden sich die Links zu den ausführlichen Callfor-Papers-Aufrufen für Battery und Power sowie zum Portal für das Einreichen von Beiträgen jk