Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 Elektronik 15 -16 2023 Gehäuse KühltechniK Platzersparnis da es im Rechenzentrum an ungenutzten Wänden installiert werden kann und in seiner limitierten Tiefe nur wenig Platz beansprucht Durch den Einsatz solcher Racks können Rechenzentren Sicherheitsmaßnahmen darüber hinaus effizienter umsetzen Denn die kompakte Bauweise der Racks ermöglicht eine bessere Kontrolle des Zugangs zu den Geräten Der Einsatz von abschließbaren Türen und anderen Sicherheitseinrichtungen verhindert beispielsweise dass Unbefugte auf die Hardware zugreifen oder diese manipulieren können Das reduziert das Risiko von Diebstahl Sabotage oder Datenverlust deutlich Für das Patch Location Rack Comfort von Rosenberger OSI gibt es beispielsweise eine platzsparende Falttür die sich optional mit Schließsystemen ausstatten lässt Bild 1 – so müssen keine Türen mehr ausgehängt werden Zusammen mit dem komfortablen Frontzugang wird so sicheres und effizientes Arbeiten ermöglicht Installationszeiten für Änderungen und Erweiterungen werden minimiert Verkabelungskonzepte für Komfort und Wartungsfreundlichkeit Das Verkabelungskonzept spielt in Rechenzentren eine entscheidende Rolle da es wesentlich zur Effizienz Skalierbarkeit und Flexibilität der Infrastruktur beiträgt Kompakte Kabelkanäle modulare Verkabelungsracks und eine sorgfältige Kabelführung ermöglichen eine effiziente Nutzung der IT-Fläche und erleichtern gleichzeitig den Zugang Dies erleichtert Fehlersuche Wartung und Austausch Das Patch Location Rack Comfort zum Beispiel verfügt über flexibel positionierbare Kabelablagen und eine teilweise ausziehbare Kabelführung die unnötiges Einfädeln oder Ziehen vermeiden hilft Außerdem ist das Rack optimal auf vorkonfektionierte PreConnect-Trunkkabel abgestimmt und kann sowohl Rücken an Rücken als auch in Reihe aufgestellt werden Darüber hinaus bietet es eine gute Zugänglichkeit zu allen Anschlüssen und Kabeln lässt sich von unten oder oben verkabeln und Ronny Mees ist Produktmanager bei Rosenberger OSI Bild 2 Mit einer Topof-Rack-Verkabelung die mit Rosenbergers neuem Rack Comfort möglich ist wird die Installation die Wartung und die Skalierbarkeit einfach Bild Rosenberger OSI verfügt über ein integriertes Kabelund Überlängenmanagement Zudem lassen sich optional Dachverkabelungslösungen anbinden Solch eine ToR-Konfiguration Top of Rack erweist sich als wartungsfreundlich Bild 2 Die Verteilung des Netzwerks erfolgt direkt im Rack auf der oberen Ebene Dies macht Installation Wartung und Skalierbarkeit einfach hat aber den Nachteil dass mindestens eine Höheneinheit im gekühlten Bereich des Rechenzentrums verlorengeht Eine oftmals nachrüstbare Lösung besteht darin die ToR-Verteilung über das Rack zu platzieren und so aus dem Kaltgang zu entfernen In der zentralen Patchlokation die im Regelfall ebenso nicht aktiv gekühlt werden sollte eignen sich ebenfalls platzsparende Verkabelungsracks um einfach sicher und bequem die Netzwerkverbindungen zu patchen Gerade eine effiziente Spine-Leaf-Architektur erfordert eine erhöhte Anzahl von Glasfaserverbindungen die das Patch Location Rack Comfort aufnehmen kann Die Spine-Leaf-Architektur reduziert die Anzahl der Hops und damit den Stromverbrauch pro DCinterner Verbindung Die beschriebenen Maßnahmen dienen insgesamt der Verbesserung der Energieeffizienz der Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Möglichkeit der Umsatzsteigerung durch zusätzliche Server und die darüber angebotenen Dienste Damit tragen die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei da der relative Energieverbrauch und damit die CO 2 -Emissionen sinken kv Bild 1 Die abschließbare Falttür sorgt bei dem Patch Location Rack Comfort für ein hohes Maß an Sicherheit Bild Rosenberger OSI