Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 -16 2023 Elektronik 19 Gehäuse KühltechniK den gekühlten und damit teuren Platz für die aktiven Komponenten zu nutzen und alles was nicht gekühlt werden muss aus dem Kaltgang zu verbannen Platzsparende Verkabelungsracks sind dafür die Lösung denn sie maximieren den zur Verfügung stehenden Raum Bei herkömmlichen Racks wird wertvolle Fläche mit Patchfeldern belegt Space-Saving-Lösungen machen diesen Platz für die Server frei und optimieren so die Raumausnutzung Rechenzentrumsbetreiber können damit die Serverkapazität die sie auf begrenztem Raum unterbringen können deutlich erhöhen ohne Kompromisse bei Leistung oder Zugänglichkeit eingehen zu müssen Doch nicht nur die Digitalisierung erhöht den Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten auch die Anforderungen an IT-Sicherheit und Compliance So müssen die Betreiber von Rechenzentren beispielsweise sicherstellen dass IT-Ressourcen und Daten jederzeit verfügbar sind auch wenn einzelne Server Switches oder Speichersysteme ein technisches Problem haben Zentrale Systeme müssen daher redundant ausgelegt sein das heißt sie benötigen zusätzlichen Platz Die Portdichte sollte also möglichst hoch sein Dies lässt sich mithilfe von High-Density-Konzepten realisieren Damit wird der Platz in einem 19-Zoll-Rack deutlich besser ausgenutzt als bei konventionellen Ansätzen Als Lösung für diese Herausforderungen empfehlen die Experten von Rosenberger OSI für moderne Rechenzentren komfortable angepasste Patch Location Racks im kompakten ODF-Style-Format Optical Distribution Frame anstelle voluminöser 19-Zoll-Verkabelungsracks Wie das Patch Location Rack Comfort des Unternehmens Das Rack ermöglicht eine Das Patch Location Rack Comfort Das von Rosenberger OSI entwickelte Rack eignet sich optimal für die hochverdichtete Verlegung von Glasfasern in Rechenzentren Neben einem kompakten Design bietet es eine platzsparende Falttür Zudem verfügt es über ein UHD-Verteilgehäuse mit Antistress-Kabelführung für bis zu 576 Fasern bzw ein hybrides UHD-Spleißgehäuse mit Antistresskabel-Führung für bis zu 288 Fasern Im Maximalausbau im Einzelrack ermöglicht es bis zu 4608 MDCbzw SN-Steckverbinder und bis zu 2304 LCC-Duplexverbindungen Durch die Antistress-Kabelführung wird unnötiges Fädeln oder Ziehen vermieden Durch das kompakte Design des Patch Location Rack Comfort bietet Rosenberger OSI im Vergleich zu klassischen 19-Zoll-Verkabelungsschränken eine höhere Portdichte pro RZ-Fläche Minimalinvasives Arbeiten durch Antistress-Kabelführung und abschließbare Türen sorgen darüber hinaus für ein hohes Maß an Sicherheit Durch die Zugänglichkeit von vorne ist das Rack zudem sehr einfach bedienbar und die Verwendung der Standflächen außerhalb der teuren Kaltgänge stellt eine maximale Platzausnutzung sicher Das Patch Location Rack Comfort eignet sich für eine hochdichte Patchlokation für Glasfaserkabel in Rechenzentren sowie als größerer Übergabepunkt für Netzübergänge Meet-Me-Room zum Beispiel in Colocation-Rechen - zentren Darüber hinaus ist es prädestiniert für einen Hauptverteilerschrank Zwischenverteilerschrank oder Zonenverteilerschrank nach EN50173-3 mit sehr hoher Packungsdichte in Rechenzentren und IT-Räumen 19“ Komponenten • verschiedenartige Aufbausysteme • modulare Bauweise • interne Leiterkartenführungen und T-Nuten • EMV geschirmte Ausführungen • umfangreiches Zubehör Ausbausätze • Sonderhöhen -tiefen und Teileinheiten kühlen schützen verbinden Fischer Elektronik GmbH Co KG Nottebohmstraße 28 58511 Lüdenscheid DEUTSCHLAND Telefon +49 2351 435 - 0 Telefax +49 2351 45754 E-Mail info@fischerelektronik de Mehr erfahren Sie hier www fischerelektronik de