Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Einkaufsführer Elektromechanik 2023 www markttechnik de • Ultrakompakte Baugröße für Lasten bis zu 16A • Umgebungstemperaturen bis zu 105°C • SMD und Tape Reel Option • UL TUV VDE CQC zerti ziert RoHS konform • EX-Proof gemäß IEC 60079-15 Kunststo ff e gemäß IEC 60335-1 Kontakt +43 1 86 305–0 | o ffi ce@codico com | www codico com shop © Ad ob eS to ck 4 th Life Pho to gr ap hy GOODSKY High Power 10A und 16A GQ Serie Anzeige dass der Anteil des Biomaterials im fertigen Produkt tatsächlich nicht nur nachgewiesen sondern exakt nachgemessen werden kann nach ASTM D 6866 Lapp kündigt an sein Portfolio an biobasierten Mantelmaterialien bei Kabeln in nächster Zeit Schritt für Schritt auszubauen cp Lapp info de uil@lapp com www lapp com Tel 0711 7838‑01 Universalgehäuse für den Outdoor-Einsatz Metz Connect hat ein universell anwendbares Schutzgehäuse entwickelt das Steckmodule sowie Steckund Kabelverbinder im Außenbereich vor Umwelteinflüssen schützt Das flexible Konzept basiert neben vielfältigen Montagemöglichkeiten auch auf mehreren Adapter-Platten für unterschiedliche Verkabelungstechnologien Kabel mit Außenmantel-Durchmessern von 4 5 mm bis 15 mm können eingeführt werden Das Gehäuse in den Schutzarten IP69k IP67 und IP66 ist beständig gegen Ozon UV-Strahlung und Salzwasser Ferner hält es hohen Temperaturen starken Vibrationen und Hochdruckstrahl-Reinigungen stand Erhältlich ist das Schutzgehäuse in drei Varianten für die freie Verlegung sowie für die Wand-Hutschienen-Schnellund Mastmontage wenn z Bder Schutz von Wireless-Access-Points oder Überwachungskameras realisiert werden soll Zudem sind auch Varianten für die Wandbzw Gehäusedurchführung verfügbar Im Gegensatz zum Wettbewerb der solche Schutzgehäuse nur als Kombi-Set einschließlich Stecker und Zubehör anbietet sind die Gehäuse von Metz Connect ohne Modul und Stecker verfügbar – damit entsteht eine maximale Anwendungsflexibilität cp Metz Connect info@metz‑connect com www metz‑connect com Tel 07702 533‑0 Automotive Multi-Gigabit-Ethernet Würth Elektronik ist eine Technologiepartnerschaft mit dem spanischen Halbleiterentwickler KDPOF eingegangen Das erste Projekt bei dem Würth Elektronik KDPOF unterstützt soll Multi-Gigabit-Ethernet über Glasfaser im Automobilbereich voranbringen Würth Elektronik bietet dabei sein Knowhow in Fragen EMVsicherer Schaltungslayouts an und liefert die passenden Speicherdrosseln und Ferrite Um den Anforderungen zukünftiger vernetzter und automatisierter Fahrzeuge gerecht zu werden bietet das Automotive Ethernet der nächsten Generation von KDPOF Hochgeschwindigkeits-Verbindungen bis zu 100 Gbit s über Glasfasern Anstelle verschiedener