Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Einkaufsführer Elektromechanik 2023 www markttechnik de Verbindungstechnik Komponenten liefert der neue Ansatz ein komplettes Multi-Gigabit-System für Fahrzeuge aus einer einzigen Komponente Die neuen Steckverbindersysteme sind sehr klein leicht und im Vergleich zu den bisherigen Systemen kostengünstig Mit dem Fokus auf Kostensenkung und Konsistenz werden die bereits für nGBASE-SR entwickelten Optiken Fasern Steckverbinder und Elektroniken genutzt Zu den weiteren Spezifikationen gehören 980-nm-VCSEL Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser Multimode-OM3-Faser und Steckverbinder Die Anwendungen umfassen Display-Konnektivität Sensor-Fusion-Backbone und ADAS-Sensoren wie Kameras Radar und Lidar cp Würth Elektronik eiSos info@weonline de www weonline de Tel 07942 945328 High-Speed-Übertragung in All-Terrain-Anwendungen Für zuverlässige High-Speed-Datenund Stromübertragungen in rauen Umgebungen hat Rosenberger das HSI-Steckverbinder-System entwickelt Konzipiert für anspruchsvolle Bedingungen im Außenbereich und standardisiert in Zusammenarbeit mit der AEF Agricultural Industry Electronics Foundation ist HSI High-Speed-Implement-Bus-System der neue Standard Leistungsstarke und robuste Verbindungen zwischen Traktoren und Anhängern beziehungsweise Saatgut-Düngeund Erntemaschinen sind unabdingbar für die zuverlässige High-Speed-Datenübertragung Auch bei anderen All-Terrain-Anwendungen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen wie in der Baufahrzeugindustrie kommen HSI-Steckverbinder zum Einsatz Typische Applikationen von HSI-Verbindungssystemen sind beispielsweise Überwachungssysteme Datensysteme zur Verbrauchs-Saatgutund Düngemitteloptimierung GPS-Koordination sowie Füllstandsund Tonnagemessungen cp Rosenberger Hochfrequenztechnik info@rosenberger com www rosenberger com Tel 08684 18-0 Kompakte Energieübertragung Neben Signalen und Daten muss auch immer mehr Energie übertragen werden Gleichzeitig führt die Miniaturisierung in der Automatisierung dazu dass Geräte und Steuerungen in der Feldebene immer kleiner werden Um diese Automatisierungsgeräte mit Energie zu versorgen und gleichzeitig die Verwendung von geschirmten Kabeln zu ermöglichen bietet Conec Lkodierte Einbaukomponenten in neuer THR-Version an Die Isolierkörper mit Schirmanschluss und O-Ring bieten den Vorteil vollautomatisiert und im THR-Reflow-Lötverfahren verarbeitet werden zu können Die Effizienz in der Gerätefertigung im Elektronikbereich lässt sich damit deutlich erhöhen und die Fertigungskosten lassen sich reduzieren Die Steckverbinder werden grundsätzlich mit einer Ansaugfolie bzw mit einer Ansaugkappe und auf Wunsch in Tape Reel-Verpackung ausgeliefert cp Conec info@conec de www conec com Tel 02941 7650 Stecken statt löten SKEDD eine von Würth Elektronik patentierte Direktstecktechnik hat einen Neuzugang »Redfit WR-WSP Crimp SKEDD« für die Stromversorgung direkt auf die Platine Die lotfrei und werkzeuglos montierbaren Direktstecker sind mit ein bis fünf Pins und in fünf verschiedenen Farbkodierungen erhältlich Sie zeichnen sich durch eine Strombelastbarkeit bis 16 A 400 V Nennspannung und einen Betriebstemperaturbereich von –25 bis +105 °Caus Die reversible Verbindung zur Platine ist mechanisch besonders stabil getestet bei Belastungen von 10 G Laut Würth Elektronik stellen die Komponenten zum Beispiel eine Alternative zu eingelöteten THT-Steckerbuchsen dar cp Würth Elektronik eiSos info@weonline com www weonline com Tel 07942 945-0 Miniaturisierter Abreißstecker Odu präsentiert den Steckverbinder »Odu AMC NP« einen schnell trennbaren Miniaturstecker nach dem Standard MIL-STD-810H Der kosteneffiziente Steckverbinder ist konzipiert für die Militärund Sicherheitstechnik Er umfasst Stromkontakte und eignet sich für die USB-2 0-Übertragung Das Verbindungssystem schafft mindestens 2000 Steckzyklen und ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 20 Metern Des Weiteren erfüllt es die Schutzklasse IP68 Die Steckverbinder-Serie zeichnet sich aus durch Optionen für Löt-Crimpoder PCB-Anschlüsse einfache Handhabung ein robustes Break-Away-Design und integrierte Elemente für die Kabelmontage cp ODU sales@odu de www odu de Tel 08631 6156-0 Vor Korrosion geschützt Rundsteckverbinder in Edelstahl-Ausführung können Feuchte Chemikalien und Reinigungsmitteln trotzen Binder bietet solche Steckverbinder für die Sensorverkabelung an deren Gewinderinge und weitere Produktbestandteile aus Edelstahl gefertigt sind Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckern mit vernickelten Gewinderingen oder Gehäuseteilen aus Zink-Druckguss oder Messing eignen sich die VA-Stahl-Versionen für den Einsatz unter Bedingungen die ausdrücklich eine Medienbeständigkeit erfordern Typische Einsatzmöglichkeiten finden sich in der Lebensmittel-Pharmaund Kosmetikindustrie etwa in Sensoren zur Füllstandsoder Durchflussmessung Aber auch in hygienisch anspruchsvollen Medizinanwendungen sind Steckverbinder in Edelstahlausführung gefragt Zahlreiche Typen der M5-M8-und M12-Bauformen von