Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Verbindungstechnik 14 Einkaufsführer Elektromechanik 2023 www markttechnik de werden Grundsätzlicher Vorteil aller neuen Konstruktionswerkstoffe der Reihe Pocan Eist dass ihr elektrisches Isolationsverhalten unter typischen Einsatzbedingungen kaum temperaturund feuchteabhängig ist Die resultierenden Bauteile sind zudem besonders dimensionsstabil neigen kaum zu Spannungsrissen und zeichnen sich durch eine gute Chemikalienbeständigkeit aus cp Lanxess lanxessinfo@lanxess com www lanxess com Tel 0221 8885-0 Linsenstecker für Harsh Environments Mit dem neuen Steckerprogramm HEB präsentiert tde eine komplett überarbeitete Linsenstecker-Serie für vielfältige Anwendungen im Broadcastund Industrieumfeld der Prozessindustrie sowie dem Defense-Sektor Die Steckverbinder basieren auf der »Hermaphroditic Expanded Beam«-Technologie HEB und gewährleisten damit selbst unter extremen Umweltbedingungen den Einsatz optischer Datenübertragung Die HEB-Steckverbinder in der Größe M HEB-Msind die am Markt gängigsten und auch unter der Bezeichnung HMA be--kannt sowie mit diesen vollständig kompatibel Sie entsprechen zu 100 Prozent der Norm MIL-DTL-83526 und sind in Ausführungen von zwei bis zwölf Kanälen erhältlich Alternativ gibt es die Linsenstecker in den Größen S Lund XL Für Multimode-Anwendungen hat tde die Optik von 850 nm bis 1310 nm für Single-Mode-Anwendungen von 1310 nm bis 1550 nm optimiert Damit genügen die Linsenstecker auch künftigen Anforderungen Das »Signal-Passing Through Design« unterstützt Wavelength-Division-Multiplexing WDM -Applikationen Weil die optische Multiplexing-Technik zu einer besseren Ausnutzung der LWL-Kapazität führt lassen sich auch Übertragungen mit höherer Bandbreite realisieren Auch im Bereich der Dämpfung erzielen die HEB-M-Steckverbinder mit einer maximalen Einfügedämpfung von 0 8 dB für die Multimodeund 1 5 dB für die Single-Mode-Variante optimierte Werte Große Flexibilität ergibt sich durch das hermaphroditische Design ohne Maleoder Female-Seite Weil sich die Stecker ohne Rücksicht auf Polarität und Geschlecht einfach zusammenstecken lassen profitieren Netzwerktechniker von einem einheitlichen und schnellen Handling und können Kabelverlängerungen ohne Adapter durchführen Die HEB-M-Linsenstecker von tde mit zwei und vier Kanälen sind nach MIL-DTL-83526 standardisiert Für die HEB-M-Steckverbinder mit acht bis zwölf Kanälen gibt es keine festgelegte Norm Sie bieten jedoch den Vorteil dass jede beliebige Kanalzahl zusammensteckbar ist Diese Funktion ist im Feld besonders nützlich cp tde – trans data elektronik info@tde de www tde de Tel 05435 95110 Aufmaßnehmen leicht gemacht Kabelaufmaß auf der Baustelle ist eine mühsame Aufgabe Monteure müssen die benötigten Leitungen exakt ablängen und jeden Abschnitt lückenlos dokumentieren – klassischerweise mit Stift und Papier Mit dem »Aufmaster« haben Software-Experten eine digitale Anwendung entwickelt die Zeit und Kosten spart Helukabel unterstützt das Projekt als Partner um Expertise in puncto Vertrieb und Marketing beizusteuern Der Aufmaster ist ein System aus einer Software und einem digitalen Messgerät das Kabelabschnitte auf der Baustelle automatisch erfasst und dokumentiert Dazu wird das Gerät mit zwei Klemmen an das innere Ende des aufgetrommelten Kabels angeschlossen Schneidet der Monteur ein Stück Kabel ab wird die exakte Länge des Abschnitts automatisch an eine App übermittelt die er auf einem Tablet oder Smartphone bei sich hat Von dort werden die Daten per Internet an den jeweiligen Unternehmens-Account des Elektrobetriebes übertragen Mit der Software lassen sich verschiedene Projekte und mehrere Messgeräte die an unterschiedlichen Kabeltrommeln angebracht sind steuern und verwalten sowie das Erstellen des Aufmaßes in Material für Hochvolt-Stecker Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat neue PBT-Compounds PBT Polybutylenterephthalat für den Einsatz in elektrischen und elektronischen Baugruppen entwickelt Unter der Bezeichnung »Pocan E« bietet das Unternehmen jetzt eine Produktreihe von kurzglasfaserverstärkten Typen an die sich aufgrund ihrer Kriechstromfestigkeit und ihrer Isolationseigenschaften besonders für Anwendungen in der Elektromobilität und der Elektro-Elektronikindustrie eignen Mit ihrer Kriechstromfestigkeit erreichen die neuen Compounds in der CTI-A-Prüfung Comparative Tracking Index IEC 60112 die bestmögliche Einstufung 600 und erfüllen damit die Anforderungen der höchsten Isolierstoffklasse nach IEC 60664-1 Glasfaserverstärkte PBT-Compounds mit so hoher Kriechstromfestigkeit sind am Markt bisher kaum vorhanden Diese Lücke hat Lanxess jetzt geschlossen Zudem ist es dem Unternehmen gelungen die Materialien mit weiteren Vorzügen wie optimierten mechanischen Eigenschaften auszurüsten und sie gleichzeitig in puncto Fließfähigkeit Hydrolysebeständigkeit oder Flammwidrigkeit zu optimieren Außerdem sind sie gut einfärbbar etwa in Orange Das ist wichtig bei der Entwicklung verschiedener sicherheitsrelevanter Bauteile wie etwa Hochvolt-Steckverbinder die farblich eindeutig gekennzeichnet sein müssen Eine hohe Kriechstromfestigkeit von Isolierstoffen senkt das Risiko von Kurzschlüssen und Schäden am Gerät Als Prüfmethode hat sich der CTI-A-Test nach IEC 60112 etabliert Auch wenn der CTI-A-Wert maximal 600 beträgt kann ein Kunststoff auch bei höheren Spannungen von bis zu 1500 V Gleichspannung eingesetzt werden Mithilfe von Konstruktionsrichtlinien nach der Norm IEC 60664 VDE 0110-1 lässt sich das CTI-Prüfergebnis entsprechend »übersetzen« und das Bauteildesign für höhere Spannungen optimieren Die neue Produktreihe Pocan Ekönne laut Lanxess daher auch bei deutlich höheren Nennspannungen zum Einsatz kommen wie sie etwa für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen benötigt