Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Einkaufsführer Elektromechanik 2023 www markttechnik de Echtzeit verfolgen und dokumentieren Der größte Vorteil ist ein deutlich geringerer Aufwand für die Erfassung des Aufmaßes sowie bei der Abrechnung – und damit niedrigere Kosten Zudem kommt es seltener zu Fehlern und damit zu weniger Reklamationen Helu Kabel info@helukabel de www helukabel de Tel 07150 9209-0 Koax-Steckersystem für Kamera-Applikationen Mit der Serie Y-CMC hat Yamaichi Electronics neue Steckverbinder herausgebracht die genau auf Anwendungen zur Anbindung von Kameras ausgelegt sind Einsatzgebiete sind zum Beispiel Automobile oder die Industrie Das Steckersystem besteht aus einer Koaxialbuchse die auf der Leiterplatte verlötet wird Mit einem Durchmesser von 3 5 mm und einer Höhe von 4 7 mm wird die Buchse der Miniaturisierung der Kamerasysteme gerecht Für die Kabelseite bietet der Hersteller zwei mögliche Produkte an Bei der ersten handelt es sich um eine Steckerseite mit Fakra-Schnittstelle das heißt der Anwender kann mit einem Standard-Fakra-Kabelstecker den Y-CMC-Stecker kontaktieren Die Alternative ist eine umspritzte Kabelseite die Yamaichi in gewünschter Länge mit einem weiteren Stecker konfektionieren kann beziehungsweise einseitig frei konfektionierbar anbietet Dabei sieht das Design der Steckerseite eine Verschraubung mit dem Kameragehäuse vor Durch das Design wird ein Toleranzausgleich von ±0 3 mm in alle Richtungen gewährleistet Dadurch hat man auch an unübersichtlichen Einsatzorten einen sicheren Fügeprozess Die Übertragungsraten liegen bei 4 3 GHz und werden damit den Anforderungen moderner Kamerasysteme gerecht Das Y-CMC-System ist im gesteckten Zustand wassergeschützt nach IP69K und kann damit auch im durch Spritzwasser gefährdeten Außenbereich eingesetzt werden Es deckt einen Temperaturbereich von –40 °Cbis +105 °Cab und ist für den Automotive-Bereich getestet und qualifiziert cp Yamaichi Electronics infode@yamaichi eu www yamaichi eu Tel 089 45109-0 Flexibilität für jede Verbindung Das Steckverbindersystem »Micro-Fit 3 0« von Molex Vertrieb Rutronik ist in einer Vielzahl an Polzahlen und Kabellängen für die Stromund Signalübertragung verfügbar Mit einem Rastermaß von 3 0 mm und einer maximalen Stromtragfähigkeit von 8 5 Asorgt es für zuverlässige Stromversorgung bei kompaktem Design Optionale Eigenschaften wie Kontaktpositionssicherung TPA Blindsteckfähigkeit und Einpresstechnik bieten unter anderem OEMs die gewünschte Flexibilität für Anwendungen mit eingeschränktem Platzangebot Dazu gehören Fahrzeugtechnik Konsumgüter Medizintechnik sowie Telekommunikation Netzwerke Vollisolierte Anschlüsse schützen vor möglichen Beschädigungen der Klemmen während der Handhabung sowie des Steckvorgangs und minimieren das Kurzschlussrisiko durch Ablagerungen Die Steckverbinder-Baureihe eignet sich für vielfältige Anforderungen • Besonders bei schwer zu erreichenden Anwendungen wie z B Einschüben oder Lüftereinsätzen müssen Verbindungen ohne bzw mit eingeschränktem Sichtkontakt geschlossen und geöffnet werden können Das ist zeitintensiv und kann Beschädigungen nach sich ziehen Mit den Steckverbindern »Micro-Fit BMI« Blind Mate Interface liefert Molex blind steckbare Kabelzu-Kabelund Kabelzu-Leiterplatte-Versionen mit einer Toleranz von bis zu 2 54 mm gegenüber Fehlausrichtungen und Selbstausrichtungsfunktion • Mit einer Kontaktpositionssicherung TPA wird das Herausrutschen von Kontakten durch eine redundante Verriegelung verringert Sie kann nur dann geschlossen werden wenn der Kontakt korrekt positioniert ist Mit den »Micro-Fit TPA«-Steckverbindern wird so Störungen bei Endprodukten vorgebeugt Erhältlich sind die Produkte einreihig mit integrierter Sekundärverriegelung oder zweireihig • Die CPI-Spezifikation der »Micro-Fit 3 0«-Steckverbinder umfasst eine Schnittstelle mit federnden Einpressstiften und besitzt zugleich alle Funktionen der Standardausführung der Micro-Fit-3 0-Stecker In Verbindung mit der Micro-Fit-3 0-Buchse ist eine unkomplizierte Umstellung der Leiterplatten von Lötauf-Einpressanwendungen möglich Dadurch lassen sich die Designkosten reduzieren Sollen Anwendungen mit Verbindern ausgestattet werden die geringere Steckund Ziehkräfte erfordern oder häufige Steckzyklen länger tolerieren kommen die »Micro-Fit 3 0 RMF«-Kontakte infrage Die vorgeschmierte Variante kann bis zu 250-mal gesteckt werden und passt in Micro-Fit-3 0-Standardgehäuse cp Rutronik rutronik@rutronik com www rutronik com Tel 07231 801-0 Hermetisch dicht Die hermetischen M8-und M12-Steckverbinder der Dietze Group zeichnen sich durch absolute Luftund Vakuumdichtigkeit aus und gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit Sie nutzen Glas-Metall-Verbindungen um die hermetische Abdichtung sicherzustellen Damit eignen sich die Rundsteckverbinder für extreme Bedingungen wie Hochvakuum hohe Drücke und Temperaturen Feuchtigkeit sowie korrosive Umgebungen Zudem sind sie mit der gängigen Norm IEC 61076-2 kompatibel und zeichnen sich durch ihre Druckund Temperaturbeständigkeit aus Sie bieten Schutz vor dem Eindringen von Luft und Gasen Feuchtigkeit Druckdifferenzen und aggressiven Medien und sind sogar für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen Ex-Bereich ATEX geeignet Ursprünglich wurden hermetische Steckverbinder für militärische Anwendungen entwickelt und haben sich seitdem in Branchen wie der Luftfahrt der Sensorik der industriellen Automatisierungstechnik und Vakuumtechnik etabliert Um die Dichtheit dieser Stecker zu überprüfen wird ein Heliumprüfgerät eingesetzt cp Dietze Group info@dietzegroup com www dietzegroup com Tel 0041 81 3004848