Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Elektronik automot ive 19 Security geleitet und folgt einem umfassenden mehrschichtigen Verteidigungskonzept das Sicherheit Schutz und Zuverlässigkeit umfasst Die Norm ISO 26262 für sicherheitsrelevante elektrische und elektronische Systeme in Kraftfahrzeugen befasst sich mit Fehlern in Schaltkreisen die entweder bei der Herstellung vorhanden sind oder während des Lebenszyklus des Fahrzeugs auftreten Die Norm ISO 21448 befasst sich mehr mit der korrekten Betriebsweise des Systems da sie sich auf die Funktion des Geräts innerhalb des Systems konzentriert um sicherzustellen dass dieses wie vorgesehen funktioniert Die Norm ISO 21434 betrifft die Cybersicherheit und deren Risikomanagement in Fahrzeugen während des gesamten »Silicon Lifecycle« Was bedeutet Cybersicherheit während des gesamten Lebenszyklus? Sie betrifft die Sicherheit von digitalen Elementen ab der Entwurfsund Entwicklungsphase und umfasst außerdem die Produktion Nutzung und Wartung sowie deren Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer Fahrzeughersteller und OEMs sind also mit der Suche nach und mit der Sicherung von Einfallstellen für Hacker be - schäftigt um zu verhindern dass diese die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden Benutzerinformationen stehlen oder Fahrzeugdaten kompromittieren Beispiele für Cyberangriffe auf Fahrzeuge Das Secure-CAV-Konsortium liefert einige konkrete Beispiele für Hackerangriffe Da wäre beispielsweise der Cyberangriff auf ein Mobilfunknetz bei dem versucht wird die telematische Steuerungseinheit mit manipulierter Firmware zu infizieren In »Maninthe-Middle«-Manier wollen die Angreifer über eine Luftschnittstelle ein Firmware-Update durchführen Bei Erfolg könnten Hacker den Telematikverkehr über GSM abfangen und die SMS-Befehle manipulieren indem sie direkte Befehle an das Gerät senden Die Folgen reichen von Zugriff auf die Infotainment-Einheit durch die Hacker über Denialof-Service-Attacken auf Sicherheitseinrichtungen Bild 1 Erwartet wird ein starkes Wachstum am Markt für vernetzte Fahrzeuge Bild Siemens Digital Industries HMI Komplettlösungen - Spezialist für Eingabesysteme und kundenspezifische Lösungen - kompetenter Partner für Komplettsysteme - HMI Lösungen mit Touchscreens Folientastaturen kapazitiven Schaltelementen Displays Gehäusesystemen Elektronik und Komponenten - Service über den gesamten Produktlebenszyklus - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter com