Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 6 -2 3 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 7 a k t u e l l | Ti c k e r Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure Tel +49 8542 1680 microepsilon de ims Mehr Präzision Weißlicht-Interferometer für hochpräzise Abstandsund Dickenmessung Absolute Abstandsmessung mit Subnanometer-Auflösung <30 Pikometer Abstandsunabhängige Dickenmessungen auch bei Abstandsschwankungen Höchste Signalstabilität dank neuer Auswertealgorithmen und aktiver Temperaturkompensation Industrieoptimierte Sensoren mit robustem Gehäuse und flexiblen Kabeln Absolute Messung von Stufenprofilen Innovative Multipeakfunktion ideal zur Dickenmessung mehrerer Schichten < 30 pm 6 kHz NEU interferoMETE R 7 2 Mrd Euro für interne Forschung und Entwicklung Die Unternehmen im Maschinenund Anlagenbau haben im Jahr 2021 rund 7 2 Mrd Euro für interne Forschung und Entwicklung FuE aufgewendet Dies entspricht einem Zuwachs von knapp 3 5 % im Vergleich zum Jahr 2020 wie der Stifterverband in seiner aktuellen Bilanz erklärt Nach FuE-Aufwendungen von 7 1 Mrd Euro in den Jahren 2017 und 2018 legte die Branche 2019 einen Rekord von 7 5 Mrd Euro hin bevor die Aufwendungen in 2020 auf 6 9 Mrd zurückfielen Deutlich um 5 5 % gestiegen sind im Berichtsjahr des Stifterverbandes zudem die externen FuE-Aufwendungen also Forschungsaufträge an Dritte „Ob klimaneutrale Produktion Kreislaufwirtschaft Mobilität und Digitalisierung – Skalierung und Wettbewerbsfähigkeit innovativer Technologien basieren überall auf Lösungen des Maschinenbaus“ sagt Hartmut Rauen stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer anlässlich der aktuellen Zahlen des Stifterverbands Beim FuE-Personal geht der Stifterverband für das Jahr 2021 von einem leichten Rückgang aus Auch ist laut vorläufiger Planzahlen für 2022 eine Seitwärts-Bewegung bei den FuE-Aufwendungen zu erwarten Noch ist demnach im Maschinenund Anlagenbau das Vor-Corona-Niveau nicht wieder erreicht hap Fast 60 Millionen Ethercat-Knoten Die Ethercat Technology Group ETG veröffentlichte anlässlich 20 Jahren Ethercat erstmals Knotenzahlen Insgesamt zählt die Group 59 1 Mio Knoten Seit 2014 ist das Wachstum exponentiell allein 2022 sind 18 4 Mio hinzugekommen Gezählt werden die im jeweiligen Jahr verkauften Ethercat-Chips ohne die Chips für Busklemmen zu berücksichtigen So zählt eine modulare I O-Station als ein einziger Knoten und nicht als 20 auch wenn sie aus 20 Ethercat-Busklemmen besteht „Die Chip-Zahlen sind genaue Zahlen aber es ergibt sich ein gewisser zeitlicher Verzug Nicht aus jedem Chip wird noch im gleichen Kalenderjahr ein verkauftes Ethercat-Gerät“ kommentiert Martin Rostan Executive Director der Ethercat Technology Group und bei Beckhoff Automation für die Ethercat-Lizenzierung verantwortlich die Zählweise Bei Ethercat benötigen – ähnlich wie bei CAN – nur die Chip-Hersteller eine Lizenz und die Gerätehersteller haben somit die geringe Lizenzgebühr bereits mit dem Kauf der Chips abgegolten Aus den Chip-Lizenzeinnahmen finanziert Beckhoff die Aufwände der Ethercat Technology Group so ist die Mitgliedschaft im Feldbusverband kostenlos „Weil wir die Stückzahlen der FPGA-IP-Corebasierten Implementierungen nicht genau kennen haben wir uns bisher mit der Veröffentlichung von Knotenzahlen zurückgehalten“ sagt Martin Rostan „Aber die gemeldeten Stückzahlen der aktuell zwölf Ethercat Chip-Anbieter sind mittlerweile so groß dass eine mögliche Unschärfe bei der Abschätzung der FPGA-Zahlen keine Rolle mehr spielt Sie gehen mit weniger als 10 % in die Gesamtzahlen ein Auch haben wir Multiprotokoll-Chips im Verhältnis des Marktanteils der Protokolle berücksichtigt Die Zahlen basieren also einerseits auf sehr verlässlichen Quellen und sind andererseits sehr konservativ ermittelt Vermutlich sind es noch deutlich mehr Ethercat-Geräte “ hap Im Jahr 2022 wurden 18 4 Mio Ethercat-Chips verkauft Damit steigt die Gesamtzahl der Ethercat-Knoten – ohne Busklemmen – auf 59 1 Millionen Bild ETG