Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 20 2023 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 3 Fortsetzung von Seite 1 »Jeder Neueinsteiger « Wolfspeed Mitsubishi Electric Onsemi Microchip Toshiba Electronics oder Bosch um hier nur einige zu nennen zu sehen Im Prinzip herrscht am Markt für SiC-Leistungshalbleiter eine Situation die Armin Derpmanns General Manager Semiconductor Marketing Marketing Operations bei Toshiba Electronics Europe so beschreibt »Niemand der derzeit in den SiC-Markt eintritt kommt zu spät Jeder Neueinsteiger der sich wie wir in Zukunft dem Automotive-Markt widmet wird vom Markt ja vielleicht sogar vom Wettbewerb begrüßt« Und die Liste derer die da noch in den Markt kommen wird immer länger Auf der PCIM etwa zeichnete sich ziemlich klar ab dass dazu in Zukunft beispielsweise auch Nexperia gehören wird Doch zurück zu dem was derzeit in puncto Produktionsaufbau passiert In Ensdorf im Saarland läuft nach Auskunft von Jay Cameron Senior Vice President Power bei Wolfspeed derzeit noch alles nach Plan Heißt konkret die letzten Zusagen der EU sind noch nicht eingetroffen aber Cameron macht deutlich dass man mit einem Zeitpuffer geplant habe und arbeite »bislang sehen wir keine Notwendigkeit von unserem Zeitplan abzuweichen« Mit welcher Vehemenz in einigen Fällen am Aufbau von Produktionskapazitäten gearbeitet wird zeigt das Beispiel Onsemi »Vom 1 Quartal 2022 bis zum 4 Quartal 2023 werden wir unsere Produktionskapazitäten verzehnfacht haben« berichtet Paul Klausner Marketing Manager Automotive EMEA PSG bei Onsemi Natürlich steht auch dort vor allem der Automotive-Markt im Mittelpunkt der Anstrengungen Onsemi fährt aber offenbar auch eine dedizierte Distributionspolitik in Sachen SiC Ein Teil der Produktion ist explizit für diesen Vertriebskanal vorgesehen Bei Mitsubishi Electric hat Dr Masayoshi Takemi Executive Officer Group President Semiconductor Device vor Kurzem die im März bekanntgegebenen Pläne in Sachen SiC noch einmal konkretisiert So bewegen sich die Investitionen für SiC inzwischen im Zeitraum von 2021 bis 2025 bei rund 2 Milliarden Dollar Der Produktionsbeginn im 8-Zoll-SiC-Werk Kumamoto ist für 2026 vorgesehen Ebenfalls neu errichtete Assembly Test-Kapazitäten für SiC in Fukuoka sollen bereits im Fiskaljahr 2025 ihren Betrieb aufnehmen Mitsubishi will die Produktionskapazitäten für SiC von 2022 bis 2025 verfünffachen Den Umsatzanteil von SiC will Dr Takemi durch diese Maßnahmen bis 2030 auf 30 Prozent des Gesamtumsatzes steigern In etwas kleineren Dimensionen bewegen sich dagegen die Investitionen von Microchip Rund 880 Millionen Dollar sollen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten für Siliziumund SiC-Bauelemente in Colorado Springs fließen und den Fertigungsstandort von einer 6-Zollzu einer 8-Zoll-Produktionsstätte transformieren Microchip verweist auf seine mehr als 20 Jahre Erfahrung mit SiC macht aber gleichzeitig deutlich dass sich das Geschäftsprinzip deutlich vom Wettbewerb unterscheidet »Wir bedienen den Traktionsmarkt nicht« versichert Clayton Pillion Vice President der Silicon Carbide Business Unit »wir legen Wert darauf dass keiner unserer Kunden mehr als 3 Prozent zum Gesamtumsatz beiträgt um einseitigen Abhängigkeiten vorzubeugen« Untypisch für das SiC-Geschäft dürfte auch sein dass bei Microchip nur ein Drittel Mehr Informationen erhalten Sie hier HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu www hioki eu Ideal für SiC GaN Anwendungen Japanische Präzision seit 1935 Profi tieren Sie von mehr als 35 Jahren Erfahrung Hochpräzise Leistungsanalysatoren und Sensorik aus einer Hand 13 – 15 06 Stuttgart Stand 8424 Treffen Sie uns Seite 8 Einen Ersatz aller SiC-Applikationen bis 2030 bis in den Leistungsbereich niedriger 20-kW-Applikationen halten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion auf der PCIM für kaum realisierbar Sie setzen dagegen auf eine Koexistenz der verschiedenen Leistungshalbleiter-Technologien Poshun Chiu Yole Intelligence Dr Gerald Deboy Infineon Technologies Sven Reinhardt STMicroelectronics Dr Denis Marcon Innoscience und Enrico Corti Onsemi v l n r Bild W EKA Fachm edien