Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 17 2023 16 Fokus|Automation Die Simatic S7-1500V erweitert das bestehende Simatic-Portfolio und deckt spezielle Marktanforderungen wie das virtuelle Hosting von PLC-Computing PLC Programmable Logic Controller deutsch SPS oder speicherprogrammierbare Steuerung ab In Zukunft gehören damit sowohl Hardware-Steuerungen als auch der virtuelle PLC zum Angebot Die Simatic S7-1500V ist Teil von »Industrial Operations X« Dabei handelt es sich laut Siemens um ein stetig wachsendes interoperables Portfolio zugeschnitten auf Produktions-Engineering -ausführung und -optimierung mit dem das Unternehmen sein Portfoliospektrum auf der offenen digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator erweitert Mit Industrial Operations Xwill Siemens konsequent ITund Software-Fähigkeiten in die Automatisierung bringen und so den Schritt von einer automatisierten hin zu einer hochanpassungsfähigen Produktion beschleunigen Denn volatile Märkte der Fachkräftemangel und zunehmende Ressourcenknappheit erforderten von Industrieunternehmen ihre automatisierte Produktion flexibler zu gestalten Die Simatic S7-1500V soll genau das ermöglichen denn Anwender können bewährte Funktionen der S7-1500-Hardware-Steuerung jetzt auch in der digitalen Welt nutzen Die virtuelle Steuerung ist hardwareunabhängig was bedeutet dass keine spezifische Hardware notwendig ist Über das Industrial-Edge-Management lassen sich die virtuelle Steuerung und andere Anwendungen zentral managen und an die Bedürfnisse der Kunden anpassen Für Automatisierung auf Software-Basis Erste virtuelle Simatic-Steuerung Die Simatic S7-1500V ist eine rein virtuelle SPS Sie beruht in Funktion und Bedienung auf der Simatic S7-1500 und zwar völlig hardwareunabhängig Die virtuelle SPS wird ähnlich wie eine App heruntergeladen und direkt in die IT-Umgebung integriert So lässt sich laut Siemens bisher ungenutztes Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen Die virtuelle SPS ist nicht mehr an eine bestimmte Hardware gebunden Über ein mobiles Endgerät können Anwender flexibel und von überall auf den Controller zugreifen und alle Funktionen der Simatic S7-1500 digital nutzen Auch die Zahl der Instanzen lässt sich je nach Bedarf erhöhen oder verringern Anwender bezahlen also immer nur für so viele Controller wie sie gerade wirklich benötigen Der virtuelle Controller ist komplett kompatibel mit dem TIA-Portal So können Anwender auf vertraute Tools zurückgreifen und auf Projekte aufbauen die bereits im TIA-Portal angelegt sind Zudem können sie OT-Anwendungen die sie bisher eingesetzt haben jetzt in einer IT-Umgebung nutzen und von deren Vorteilen profitieren ohne auf gewohnte Strukturen zu verzichten Auch im Industrial Edge ist die virtuelle SPS integriert Das ermöglicht es Anwendern Applikationen zentral zu bedienen und Prozessschritte datenzentriert und softwarebasiert zu automatisieren Aber auch komplette Abläufe und Kosten lassen sich mit der Simatic S7-1500V dank IT-Mechanismen optimieren ak Die erste virtuelle Steuerung von Siemens beruht auf dem Funktionsumfang einer S7-1500-Hardware-PLC und wird über Industrial Edge angeboten Siemens hat erstmals eine komplett virtuelle Steuerung vorgestellt die Simatic S7-1500V Sie ermöglicht zentrales Management über Industrial Edge ist kompatibel mit dem TIA-Portfolio Totally Integrated Automation und ist Teil des neuen OT-ITinteroperablen Portfolios »Industrial Operations X« Erste rein virtuelle Steuerung von Siemens Die Simatic S7-1500V im Einzelnen Bi ld Sie m en s