Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ra d a r s e n s o r e n 0 5 -2 3 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 11 Pipelines noch vor Hochseefrachtern oder Lagersilos Halt Für eine tiefgreifende Sicherheit muss nicht nur die Anlage an sich sicher sein Auch die eingebauten Komponenten wie Füllstandsensoren oder Druckmessgeräte sollten den gewünschten Sicherheitsstandards entsprechen Teil der Vega-Philosophie ist es daher frühzeitig die Entwicklung neuer Produkte mit einem umfassenden Security-Paket zu begleiten So begann IT-Sicherheit auch beim Radar-Füllstandsensor ‚Vegapuls 6X‘ mit Schritt 1 des Produktentwicklungsprozesses Im Ergebnis ist der Sensor konform mit der IEC-Norm 62443 und bietet Security-Funktionen die Kunden eine sichere Basis für angriffsgeschützte Netzwerkkonzepte bieten Cybersicherheit im Zwiebellook Generell sind drei Bereiche eines ganzheitlichen Systems besonders schützenswert die Vertraulichkeit der Daten die Integrität des Systems und der Beteiligten sowie die Verfügbarkeit der Anlage Um dies zu gewährleisten richtete Vega die mehrjährige Entwicklung der aktuellen Sensor-Generation Vegapuls 6X von Beginn an entlang den IEC 62443-4-1 und 62443-4-2 aus Eine umfangreiche Bedrohungsanalyse half potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen damit während der Entwicklung die wirksamsten Gegenmaßnahmen berücksichtigt und integriert werden konnten Schritt für Schritt wurden so die Sicherheitsanforderungen an Hardund Software definiert Sie sollten im Ergebnis nicht nur den eigenen Entwicklungsprozessen dienen sondern auch Grundlage sein um zugelieferte Komponenten auf gleichem Niveau zu beurteilen Die Liste der schließlich definierten Vorgänge umfasste Penetrationstests die Handhabung künftiger Sicherheitsupdates über Analysen von Zugangscodes bis hin zu umfänglichen Einbauund Bedienrichtlinien und die erforderliche Sicherheits-Dokumentation „Unser proaktives und sorgfältiges Vorgehen spiegelt sich in einer umfangreichen Defensein-Depth-Strategie für die Radarsensoren wider Die Vegapuls 6X sind mehrfach redundant designed und für alle Fälle gerüstet“ erläutert Produktmanager Philipp Ketterer „In einer Art ‚Zwiebellook‘ haben wir eine Sicherheitsebene über die andere gelegt um die Daten im Kern zu schützen Die äußerste Zwiebelschicht sind Cyberbedrohungen die durch die Gerätesicherheit als darunter liegende Schicht abgewehrt werden Diese Sicherheitsschicht wird wiederum darunter liegend durch die Anlagensicherheit geschützt welche schließlich durch die Verwaltung der IT-Sicherheit gepuffert wird “ Vegapuls 6X ist der erste Radar-Füllstandsensor der nach IEC 62443-Standard entwickelt und zertifiziert ist Das Vegaeigene PSIRT-Team behandelt Mängel in der IT-Sicherheit es findet und schließt Lücken und überprüft gemeldete Probleme