Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 l IT-InfrasTrukTur l Meshed Clouds 2 l 2023 Revolution für die Kommunikation zwischen Clouds Die Cloud ist mittlerweile in Unternehmen angekommen und kommt auf vielen Ebenen – Stichwort IaaS PaaS und SaaS – zum Einsatz Ob Private oder Hybrid Cloud die Bereitstellungsmodelle sind vielfältig und auch Multi-Cloud-Strategien gewinnen an Bedeutung Um der zunehmenden Vernetzung Rechnung tragen zu können braucht es ein Umdenken bei der Netzwerkarchitektur fordert Honoré LaBourdette von Red Hat Ihr zufolge liegt die Zukunft in sogenannten „Meshed Clouds“ Interview Diana Künstler ➤ connect professional Welche Optionen stehen Unternehmen aktuell zur Verfügung um eine sichere und interoperable Edgeto-Edge-Kommunikation über verschiedene öffentliche und private Clouds hinweg zu realisieren? Honoré LaBourdette Zunächst einmal muss man festhalten dass es sich hierbei um eine langfristige Entwicklung handelt die uns als Gesellschaft herausfordert Wir brauchen eine Netzwerkarchitektur die in den kommenden Jahren viele Millionen an Endgeräten miteinander vernetzt – von intelligenten Autos bis zu intelligenten Häusern von tragbaren Devices bis zu Robotern und Augmented Reality Das sind die Technologien die den Beginn des Metaversums einläuten und die von der 5G-Verbreitung und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten profitieren Der Flaschenhals liegt momentan bei den unterschiedlichen Architekturen und Standards die die Interaktion und Kommunikation begrenzen Unternehmen müssen sich deshalb von dem Gedanken leiten lassen dass profitable Anwendungsfälle nur erschließbar sind wenn man über die traditionellen zentralisierten Netzwerkarchitekturen hinausdenkt Sicherheit Interoperabilität und Edgeto-Edge-Kommunikation sind dafür Schlüsselbegriffe connect professional Warum greifen traditionelle zentralisierte Netzwerkarchitekturen hier unter Umständen zu kurz? Und was sind die Alternativen? LaBourdette Zentralisierte Netzwerkarchitekturen können mit der Agilität und Schnelligkeit von Meshed Clouds nicht mithalten Meshed Clouds kann man sich wie eine Grundsubstanz vorstellen ähnlich wie das Gravitationsumfeld für das Universum Ich halte sie für eine der größten Errungenschaften der IT die die Kommunikation zwischen Clouds revolutionieren wird Sie ermöglicht eine direkte dynamische und nichthierarchische Kommunikation und beschleunigt den Datenaustausch und die Interaktion damit signifikant Das gilt für die Orchestrierung von Anwendungsdiensten Messaging und Datensicherheit zwischen Edge-Clouds sowie für die sichere Edgeto-Edge-Netzwerkkonnektivität connect professional Was genau ist unter dem Referenzarchitekturmodell der „Meshed Cloud“ zu verstehen? LaBourdette Meshed Clouds bestehen im Wesentlichen aus vier Komponenten Einige dieser Technologien gibt es bereits andere sind heute noch in der Vorbereitung Die erste Komponente ist Bild bagotaj-123rf