Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 4 -2 3 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e p d j | 5 Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 3 | Di e Ge w i n n e r Platz 3 – Hy-Line Computer Components Sprachbedienungs-Kit für die Industrie Hy-Line bietet ein Starter-Kit für Sprachbedienung in der Industrie an Angetrieben wird es von einem Single-Board-Computer im picoITX-Format der auf der iMX8 M-CPU basiert Das Bedieninterface ist ein 10 1-Zoll-Display mit HD-Auflösung mit kapazitivem Touchscreen Das zugehörige Softwarepaket ‚vicControl industrial‘ kommt vom Partner Voice Inter connect ist in über 30 Landessprachen verfügbar und kommt dank lokaler Sprachverarbeitung ohne Internet-Verbindung aus Die Funktionen reichen von der Aktivierung per Wake Word über die Erkennung von Sprachkommandos basierend auf Natural Language Understanding NLU bis zur Steuerung der entsprechenden Funktionen der Zielapplikation per MQTT-Protokoll Echtzeitfähigkeit KIbasierte semantische Analysen und Algorithmen für Beamforming und Noice-Cancelling sind gegeben Zudem kann sie akustisches Feedback in Form von Eingabeaufforderungen oder Textto-Speech für die Sprachausgabe aufbereiten Dank Beamforming-Technologien funktioniert die Sprachsteuerung auch in lauten Umgebungsbedingungen Platz 2 – Ecom Instruments Smart Glasses im Ex-Bereich Die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom Instruments stellt mit dem Kooperationspartner Iristick mit Visor-Ex 01 explosionsgeschützte Smart Glasses für den industriellen Einsatz in den Ex-Zonen DZ1 und DZ2 vor Mit dem intelligenten 180 g wiegenden Wearable haben Mobile Worker einen Begleiter für Aufgaben in denen der freihändige Einsatz sowie eine kontinuierliche Kommunikation erforderlich ist beispielsweise mit dem Remote Support Insgesamt drei integrierte Kameras verwandeln die Smart Glasses in eine Art ‚bionisches Auge‘ Zwei 16-Megapixel-Kameras sind zentral positioniert um das natürliche Sichtfeld des Trägers abzubilden – so sieht beispielsweise der Remote Support das Geschehen aus dem gleichen Blickwinkel und der gleichen Perspektive wie der Mobile Worker Eine Sekundärkamera bietet einen 6-fachen optischen Zoom und ermöglicht das Scannen von Barcodes und QR-Codes Die Smart Glasses werden für Zone 1 21 und Division 1 sowie für Zone 2 22 und Division 2 zertifiziert und verfügen über Schutzklasse IP68 Umgebungstemperaturen von -20 bis +60 °Csind möglich Platz 1 – Keba Industrial Automation ‚Safe Wireless‘-HMI Mit den ‚Safe Wireless‘-Produkten KeTop T150 im Hochund KeTop T155 im Querformat bietet Keba eine Oneforall-HMI-Lösung nach dem Baukastenprinzip an Jede beliebige Sicherheits-Steuerung kann aufgrund von diskreten Sicherheitsausgängen eingesetzt werden Selbst Retrofitlösungen sind so realisierbar Für die Kommunikation der Sicherheitsdaten steht eine Bluetooth-Verbindung zur Verfügung Eine optionale Bedienbereichsüberwachung verhindert die Bedienung von Bereichen in denen die Gefahr nicht mehr einsehbar ist obwohl noch eine Funkverbindung existiert Anwendern stehen aufgrund Windows 10 PCT projizierten kapazitiven Touchscreen und optionaler HMI-Software bei der Integration alle Möglichkeiten offen Wahlweise können sie aber auf das Automatisierungssystem Kemro Xdes Unternehmens zurückgreifen Darin sind alle mobilen und stationären Panels Antriebe sowie Hardwarevarianten und auch das Engineering-Tool integriert Dadurch können mehrere Technologiepakete gleichzeitig über das System gesteuert werden Die Plattform ist nach einem Baukasten-System in Modulen aufgebaut die wie Smartphone-Apps genutzt werden können Bedienen Beobachten