Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e p d j · 0 4 -2 3 Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 3 | Di e Ge w i n n e r Platz 3 – IDS Mehrere neuronale Netze in einem Bild einsetzen Das Embedded-Vision-System IDS NXT hat neue Features Dazu gehören Multi-ROI Region Of Interest für KIbasierte Objektdetektion sowie die Möglichkeit per Vision App verschiedene neuronale Netze für verschiedene ROIs in einem Bild zu nutzen Hinzu kommen Binning Linescan-Mode sowie Performanceund Konfigurations-Verbesserungen Neukunden können außerdem frei wählen ob sie die Trainingssoftware IDS NXT lighthouse wie bisher von IDS angeboten auf AWS oder per Microsoft Azure Cloud nutzen wollen Mit den Microsoft Azure Cloud-Services unterstützt IDS Imaging Development Systems neben AWS nun einen weiteren Hoster für die KI-Trainingssoftware IDS NXT lighthouse Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen die aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht mit AWS arbeiten dürfen Der Funktionsund Leistungsumfang sowie die Bedienung der Trainingssoftware ist bei beiden Hostern dieselbe Statt eine eigene Entwicklungsumgebung einzurichten können Anwender in IDS NXT lighthouse direkt mit dem Trainieren des eigenen neuronalen Netzes beginnen – auch ohne Vorkenntnisse in Deep Learning oder Kameraprogrammierung Dies umfasst drei wesentliche Schritte Beispielbilder hochladen die Bilder labeln und anschließend das vollautomatische Training starten Das erzeugte Netz ist für den Einsatz mit IDS NXT Industriekameras optimiert IDS NXT ist ein KIbasiertes Vision Komplettsystem bestehend aus intelligenten Kameras mit Softwareumgebung die den gesamten Workflow von der Erstellung bis zur Ausführung von KI-Vision Anwendungen abdeckt Die Softwarewerkzeuge machen KIbasierte Bildverarbeitung für unterschiedliche Zielgruppen ohne Vorkenntnisse in künstlicher Intelligenz oder der Anwendungsprogrammierung nutzbar Darüber hinaus ermöglichen Profitools plattformoffene Programmierung wodurch die intelligenten IDS NXT Kameras sehr individuell gestaltet und eingesetzt werden können Platz 1 – Sick Robot Guidance mit hochauflösender 3D-ToF-Kamera Die 3D-ToF-Kamera Time of Flight Visionary-T Mini von Sick löst Aufgabenstellungen in stationären und mobilen Roboter-Applikationen in denen Abstandsbilder und Umfeldszenarien zur Roboterführung auch Robotics-Guidance erfasst werden sollen Mit seinem 3D-ToF-Imager-Modul das eine Auflösung von 512 × 424 Pixel erreicht und eine hohe Bilddynamik ermöglicht erzeugt der Sensor fortlaufend präzise Intensitätsund Tiefenwerte seiner Umgebung Selbst in lichtschwachen Umgebungen und bei längeren Distanzen stellt die Pixeldichte sowie die Beleuchtung im Visionary-T Mini eine hohe oberflächenunabhängige Tiefenschärfe sowie Fremdlichtrobustheit sicher Die 3D-ToF-Kamera visualisiert der Robotersteuerung das Live-Bild einer Arbeitsszene sowie der Umgebung mit einer Bildfrequenz von bis zu 30 Hz Mit den ausgegebenen Rohdaten können Softwarespezialisten wie OEMs und Integratoren die Messwerte der 3D-Snapshot-Kamera in eigene Robotik-Lösungen und Applikationen übernehmen Bildverarbeitung Platz 2 – Pepperl+Fuchs Eine Plattform für viele Aufgaben Vision-Sensoren sind in der Regel für einzelne spezifische Aufgaben konstruiert Die Produktfamilie SmartRunner Explorer 3-Dvon Pepperl+Fuchs hingegen bietet Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete Laut Hersteller schafft ihre Technologie eine im Vergleich wesentlich vergrößerte Datengrundlage und erschließt damit neue Anwendungsmöglichkeiten Zwei Varianten – Stereo Vision und Time of Flight ToF – basieren auf derselben Plattform mit gleichem Gehäuse einheitlicher Anwendersoftware und Datenausgabe Die Stereo-Vision-Variante besitzt zwei hochauflösende Kameras die ein präzises 3D-Punktwolkenbild erzeugen Sie können zum Beispiel definierte Objekte prüfen und zählen oder das Volumen amorpher Massen erfassen Die ToF-Version des Sensors verfügt über eine Kamera mit VGA-Auflösung 640 × 480 px und bietet eine Messrate von 30 Hz Sie eignet sich insbesondere für Anwendungen mit größerem Messbereich bei denen kurze Reaktionszeiten gefordert sind Ihre Daten können beispielsweise für die Steuerung fahrerloser Transportsysteme genutzt werden