Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e p d j · 0 4 -2 3 Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 3 | Di e Ge w i n n e r Platz 3 – Georg Schlegel Für maschinenlebenslangen Einsatz Der IP69K Kombitast-Not-Halt ist für mobile Maschinen und Sonderfahrzeuge konzipiert die schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt sind Entstanden ist er in einem Gemeinschaftsprojekt von Data Panel und Schlegel Der umspritzte Not-Halt wartet auf der Frontseite mit Schutzart IP69K auf Auf der Rückseite wird bei angeschlossenem Kabel Schutzart IP65 garantiert Im Inneren sorgt eine Gore-Dichtung dafür dass keine Feuchtigkeit eindringen kann gleichzeitig aber Luft durchgelassen wird Der Kunststoff wurde ebenfalls für die Bedingungen im Außenbereich optimiert Der Not-Halt ist UVbeständig sodass er auch auf lange Sicht nicht verblasst sondern seine signalgelbe Farbe beibehält Zum Anschluss an den DEUTSCH-Stecker dient die hochdruckreinigerbeständige MDC04-4P Steckerschnittstelle mit UVund abriebfester PUR-Mantelleitung 4 mm × 0 75 mm Mit der passenden Anschlussleitung 7072-72161-569xxxx können per ‚Plug and Play‘ längere Strecken in einer Maschine überbrückt werden Zusätzlich ist der Not-Halt auch mit M12-Anschluss erhältlich Platz 2 – Schmersal Türgriffsystem insbesondere für schwere Schwenktüren Schmersal bringt das ergonomische Türgriffsystem DHS-150 für die Sicherheitszuhaltung ‚AZM150‘ auf den Markt Es erspart einen separaten Türgriff und eignet sich für Maschinenumhausungen bzw -umzäunungen sowie für Standard-Aluminiumprofile in 40 mm Breite Der Türriegel kommt insbesondere bei schweren Schwenktüren zum Einsatz und ist unter rauen Umgebungsbedingungen verwendbar Der Betätiger wird durch den Riegel im DHS-System vorpositioniert und fährt damit laut Anbieter optimal ins Gerät ein So ist das System stabil gegen Querkräfte Eine integrierte Sperrvorrichtung LOTO schützt das Bedienpersonal bei größeren begehbaren Maschinen sowie in Anlagen davor bei Wartungsund Reparaturarbeiten irrtümlich eingeschlossen zu werden Die Sperrvorrichtung sorgt dafür dass die Tür der Schutzeinrichtung nicht geschlossen werden kann und verhindert so einen unabsichtlichen Maschinenanlauf Die ‚AZM150‘ verfügt über eine Zuhaltekraft von 1 500 Nund kann mit drei unterschiedlichen Betätigern für verschiedene Anbausituationen kombiniert werden Platz 1 – Pilz Bewertung der Maschinensicherheit Mit Machinery Safety Evaluation MSE bietet Pilz eine Dienstleistung zur Bewertung der Maschinensicherheit von Bestandsmaschinen an Sie umfasst die Bewertung von Maschinen einer Produktionsanlage vor Ort hinsichtlich der geltenden Sicherheitsund Konformitätsanforderungen Dabei werden nicht nur die gültigen Normen und Richtlinien am Einsatzoder Bestimmungsort der Maschinen berücksichtigt sondern auf Wunsch auch unternehmensinterne Vorgaben der Kunden Als Ergebnis erhalten Betreiber auf einen Blick den aktuellen Konformitätsstatus pro Maschine oder Anlage auf einem übersichtlichen und umfangreichen softwaregestützten Dashboard Eine Maßnahmenliste mit den entsprechenden Handlungsempfehlungen – sortiert nach Priorität – weist einen effizienten Weg zum sicheren Maschinenpark Auf Wunsch unterstützt Pilz bei der Umsetzung dieser Maßnahmen Angeboten wird die Dienstleistung in zwei Detailgraden an Neben der Konformität des Safety-Status und der Auflistung der Handlungsempfehlungen zur Risikominderung auf Level 1 umfasst Level 2 zusätzlich eine Bewertung der Hauptrisiken sowie eine Prüfung der Dokumentation Die Experten erstellen falls gewünscht eine Konformitätsübersicht nach spezifischen Unternehmensvorgaben bewerten das maximal erreichbare Performance Level PLr für die geprüften Teilfunktionen und reichen optional auch einen Kostenvoranschlag für ein mögliches Upgrade ein Safety