Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e p d j · 0 4 -2 3 Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 3 | Di e Ge w i n n e r Platz 2 – Teledyne Flir Größerer Frequenzbereich und integrierter Akku Teledyne Flir erweitert die industriellen Akustikkameras der Si124 -Serie Das überarbeitete Si124 sowie die Modelle Si124-PD für die Teilentladungsprüfung in Stromversorgeranwendungen und Si124-LD für die Luft-Leckerkennung verfügen über einen akustischen Abbildungsbereich von 2 bis 65 kHz Dank der Fähigkeit Geräusche im erweiterten Frequenzbereich von 36 bis 65 kHz zu erkennen lassen sich in der zustandsorientierten Instandhaltung auch sehr kleine Lecks sowie Entladungen auf kurze Distanz detektieren Neuund Bestandskunden können das Plugin der Flir Si-Serie für Flir Thermal Studio verwenden mit dem sich akustische Bilder von der Kamera in die Flir Thermal Studio-Software-Suite importieren lassen die dann zusammen mit den Bildern einer Wärmebildkamera bearbeitet und analysiert werden können Die industriellen akustischen Bildgebungskameras erfassen Schallwellen zeigen sie an und zeichnen sie auf indem sie ein präzises akustisches Bild erzeugen das über 124 integrierte Mikrofone erzeugt wird Das akustische Bild wird in Echtzeit über ein Digitalkamerabild gelegt Platz 1 – Jumo Druckmessumformer für die Prozessindustrie Jumos programmierbarer Druckmessumformer Jumo Siras P21 AR DP besitzt die Zulassung für den Einsatz in sicherheitstechnischen Anlagen mit Safety Integrity Level SIL nach DIN EN 61508 und Performance Level PL nach DIN EN 13849 Damit eignet er sich für Sicherheitsmessketten in der Prozessindustrie und ist vielfältig einsetzbar Er misst den Relativ-Absolutoder Differenzdruck von Flüssigkeiten Dämpfen und Gasen Als Erweiterung des Safety-Performance-Portfolios des Anbieters ist er in Kombination mit dem Sicherheitstemperaturbegrenzer ‚SafetyM STB STW‘ und dem Transmitterspeisegerät als sofort einsatzfähige Sicherheitskette für SIL2 oder SIL3 einsetzbar Die werksseitig eingestellten Messbereiche betragen bis 100 bar Relativdruck und bis 100 bar Absolutdruck Die Langzeitstabilität liegt bei weniger als 0 1 % pro Jahr die Linearität bei 0 05 % Alle medienberührenden Werkstoffe bestehen laut Herstellerangaben aus Edelstahl sodass auch eine CIP-Reinigung möglich ist Messtechnik Platz 3 – Micro-Epsilon Wärmebildkamera mit Spotfinder Die kompakte Wärmebildkamera thermoIMAGER TIM41 von Micro-Epsilon ist robust und für industrielle Einsatzzwecke optimiert Für die Überwachung von Maschinen und Anlagen bietet sie laut Hersteller eine hohe Auflösung und einen großen Temperaturbereich von –20 bis +900 °C Über die integrierte Spotfinderfunktion sind automatisierte Prüfvorgänge von Hotund Cold-Spots möglich Bis zu drei Messfelder lassen sich gleichzeitig fokussieren und kontinuierlich überwachen Über den integrierten Motorfokus kann eine Scharfstellung aus der Ferne erfolgen Die Messwerte können an eine Steuerung ausgegeben werden wodurch sich bei Grenzwertüberschreitung weitere Schritte wie Alarmierung Türöffnung Kühlung oder Abschaltung ausführen lassen Die Inbetriebnahme erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Software ‚TIM Connect‘ Eine Messwertausgabe ist per Ethernet oder Prozessinterface 4 - 20 mA möglich Für den Betrieb ist im autonomen Modus kein zusätzlicher PC notwendig