Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Di e Zu k u n f t d e r El e k t r o n i k E - Pa P Er In t Er a c t Iv E Editorial We’ve created the EV Charging Infrastructure Designbook to help you navigate the rapidly developing technology and engineering challenges in this space Across four volumes this guide will cover the critical functionality and requirements of EV charging stations including power control communications and software and integration Explore the available chapters and if you re ready to take the next step with your design reach out to our EV charging experts to discuss your requirements Ready to take the next step with your EV Charging designs? http www evchargi ng Ingo Kuss Director Content Electronics ikuss@wekafachmedien de Das Beste aus zwei Welten Die Übersichtlichkeit von sorgfältig gelayouteten Magazinseiten plus die multimediale Vielfalt eines Onlineportals Das interaktive E-Paper »Die Zukunft der Elektronik« profitiert vom Besten aus beiden Welten Für dieses Projekt sind Markt Technik Elektronik Elektronik automotive und Design Elektronik gemeinsam der Frage nachgegangen welche Trends und Entwicklungen die Elektronikbranche in den nächsten Jahren prägen werden Eine einheitliche Antwort kann es auf eine so komplexe Fragestellung naturgemäß nicht geben Entstanden ist stattdessen ein Mosaik von unterschiedlichsten Innovationen Einzelprojekten und Analysen aus dem gesamten Themenspektrum der Elektronik – angereichert mit Videos Bildergalerien und weiterführenden Links Wenn es etwa um die Zukunft der Mobilität geht dürfen Berichte über Robotaxis und People Mover Seite 38 oder selbstfahrende Stadtautos Seite 48 natürlich nicht fehlen Im Automotive-Bereich wird zudem das Thema Security immer wichtiger hier versprechen neue technische Ansätze einen deutlich verbesserten Schutz vor Hacker-Angriffen Seite 41 Aber auch in der Agrar-Medizinoder Automatisierungstechnik entstehen zahlreiche Innovationen Moderne Ernteroboter etwa revolutionieren die Landwirtschaft Seite 12 Computertomographen erhalten neuartige »Augen« auf Basis von Cadmiumtellurid die im Vergleich zu bisherigen Systemen bei halbierter Strahlendosis ein Vielfaches an Auflösung bieten Seite 28 Die Automatisierungstechnik wiederum profitiert u a von immer intelligenteren Edge-Lösungen Seite 20 Darüber hinaus gehen wir auch der Fragestellung nach in welchen Bereichen die Künstliche Intelligenz zukünftig eine besondere Rolle spielen wird Seite 24 – und warum sich gerade Elektroingenieure trotzdem keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen müssen Seite 62 Alle genannten Beispiele sind dabei nur ein Ausschnitt aus dem gesamten Themenspektrum dieses interaktiven E-Papers Nehmen Sie sich daher ruhig etwas Zeit für die Lektüre Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen Klicken und Anschauen