Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Di e Zu k u n f t d e r El e k t r o n i k E - Pa P Er In t Er a c t Iv E 1 3 IIoT und Embedded Systems Der Roboter in Aktion während eines Gesprächs mit Organifarms-Mitgründerin Hannah Brown und Alexander Gerfer CTO von Würth Electronic eiSos WEKA Fachmedien Organifarms sprechend verwendet Organifarms alles was es an bewährten Komponenten aus der Industrie gibt Diese werden bei ca 20 Partnern beschafft Die Wertschöpfung des Unternehmens besteht in der Steuerung des Roboters und der Entwicklung des KI-Algorithmus zur Erkennung der erntereifen Früchte unter allen Lichtbedingungen Ziel ist es 95 Prozent der Erdbeeren treffsicher zu ernten Mitgründerin Hannah Brown sagt »Wir sind nah dran und bis zur Kommerzialisierung des Roboters er - reichen wir das auch « Momentan befindet sich der Ernteroboter Berry bei einigen Pilotkunden im Einsatz In diesem Jahr sollen die ersten Roboter verkauft werden Dabei ist noch von einer einstelligen Stückzahl die Rede Perspektivisch ist aber schon an eine Erweiterung des Geschäfts gedacht Der Roboter kann auch für die Ernte von Gurken Paprika und Tomaten weiterentwickelt werden jk