Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
a k t u e l l | Tr e n d s 0 4 -2 3 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 9 Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure Tel +49 8542 1680 microepsilon de 3D Präzise 3D-Sensoren für Geometrie und Oberflächeninspektion Präzise Geometrie-Formund Oberflächenprüfung µm-Genauigkeit zur Erkennung feinster Details Ideal zur Inline-Überwachung in Fertigungsprozessen Leistungsstarke Software zur Lösung von 3D-Messaufgaben und Inspektionsaufgaben Besuchen Sie uns Hannover Messe | Halle 9 | Stand D05 Die Politik kommt nach Hannover Gerade die Automatisierungs-Elektround Digitalindustrie gelten als Schlüsselbranchen auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Produktion Auf der Hannover Messe nutzt die Politik traditionell die Möglichkeit sich ein Bild von aktuellen Trends in der Industrie zu machen Sich der politischen Aufmerksamkeit bewusst nutzen Unternehmen die Hannover Messe auch dazu sich wirtschaftspolitisch zu positionieren In diesem Jahr wird die Hannover Messe von Bundeskanzler Olaf Scholz und Joko Widodo eröffnet dem Präsidenten des diesjährigen Partnerlandes Indonesien Bereits im Januar haben der indonesische Präsident sowie führende Vertreter*innen der International Partners Group IPG eine Partnerschaft für eine gerechte Energiewende Just Energy Transition Partnership JETP in Bali auf den Weg gebracht In der IPG engagieren sich neben Deutschland auch die USA Japan Dänemark die Europäische Union Frankreich Großbritannien Italien Kanada und Norwegen Mit Hilfe dieser Partnerschaft wird Indonesien einen Investitionsplan erstellen um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen Damit ist das viertbevölkerungsreichste Land der Welt ein hochrelevanter Käufer von Energieund Industrietechnik sowie ein potenzieller Kunde für die ausstellenden Unternehmen der Hannover Messe Am zweiten Messetag wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet Er möchte mit der Industrie über den besten Weg hin zu einer klimafreundlichen Produktion diskutieren Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz will Großbetriebe mit milliardenschweren Klimaschutzverträgen bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion unterstützen Darüber hinaus wird das Energiesystem umgebaut Erneuerbare Energien werden ausgebaut Kraftwerkparks modernisiert Dabei müssen neue Kraftwerke Wasserstoffready sein und auch so von Anfang an geplant werden Aus diesem Grund ist Wasserstoff ist eines von fünf Trendthemen der diesjährigen Industrieschau Mehr als 500 Unternehmen präsentieren laut Veranstalter Wasserstoff und Brennstofftechnologien auf dem Messegelände in Hannover Weitere übergreifende Themen sind CO 2 -neutrale Produktion Künstliche Intelligenz Energiemanagement und Industrie 4 0 LoRaWAN auf dem Messegelände Zusätzlich zum 5G-Campusnetz auf der Messegelände wurde ein weiteres drahtloses Kommunikationsnetz installiert – Long Range Wide Area Network kurz LoRaWAN Dazu haben die Deutsche Messe und Digimondo eine Vereinbarung geschlossen Ab sofort sollen die Aussteller aller Messen von diesem Serviceangebot profitieren Mit LoRa-Wan besteht die Möglichkeit Sensordaten mit minimalem Energieaufwand über große Distanzen zu übermitteln Das geschieht unabhängig vom bestehenden Mobilfunkempfang und mit Potenzialen über alle Branchen hinweg So lassen sich Maschinen und Geräte intelligent vernetzen Daten in Echtzeit sammeln auf einem Dashboard zentral dokumentieren und auswerten Dadurch werden Prozesse effizienter gestaltet und Entscheidungen können schneller getroffen werden Im Rahmen der Messe zeigt Digimondo in Halle 14 Stand H06 einzelne Anwendungsfälle Dafür wurden an unterschiedlichen Stellen auf dem Messegelände Sensoren montiert Ein konkreter Anwendungsfall ist beispielsweise die Geräuschpegelmessung in den Messehallen ag