Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 4 -2 3 a k t u e l l | Tr e n d s Roboter – von zu Hause programmiert? Igus präsentiert zur Hannover Messe 2023 Neues aus dem Bereich Low Cost Automation Die Idee dabei Das Engineering soll so einfach sein wie in einem Computerspiel Was es dazu braucht erläutert Alexander Mühlens Leiter Geschäftsbereich Automatisierungstechnik Robotik bei Igus Herr Mühlens was ist aus Igus-Sicht dafür nötig dass auch Robotik-Laien schnell in die Automatisierung einsteigen können? Alexander Mühlens Roboter halten ja generell zunehmend Einzug in die Unternehmen Während sie aus großen Fabriken gar nicht mehr wegzudenken sind wagen auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen den Schritt in die Automatisierung Die Einstiegspreise klassischer Industrieroboter können allerdings das komplette Entwicklungsbudget sprengen – das ist für viele Unternehmen nicht zu stemmen Unsere Antwort darauf sind kostengünstige Roboter und Komponenten aus Kunststoff wie etwa der neue ‚ReBeL mini‘ ein 5-Achs-Cobot ab 3 999 Euro Aber hohe Kosten sind nicht die einzige Hürde Der Einstieg in die Automatisierung scheitert häufig an der Komplexität – gerade wenn Vorkenntnisse fehlen Und auch hier setzen wir an Wir wollen es Interessenten so einfach wie möglich machen ihre individuelle Automatisierungslösung in Betrieb zu nehmen und einen schnellen Returnon-Investment zu erzielen Hilfreich ist dabei der Online-Marktplatz ‚RBTX‘ auf dem sich preistransparent kompatible Komponenten für eine erfolgreiche Low Cost Automation finden – also Hardund Software sowie elektrische Anschlüsse Die kostenlose Expertenberatung der ‚RBTXpert‘ hilft zudem per Videochat gemeinsam mit dem Kunden seine individuelle Automatisierungslösung zu finden Wir erstellen ihm eine Liste mit benötigten Komponenten und machen ein Festpreisangebot Der Fokus liegt auf Anwendungen zwischen 7 000 und 15 000 Euro Wir vereinfachen aber auch die Steuerung von Low-Cost-Automation im Sinne eines barrierefreien Einstiegs Mit einer intuitiven Software lassen sich Bewegungsabläufe der ReBeL-Roboter anhand von digitalen Zwillingen mit wenigen Klicks innerhalb 15 Minuten festlegen – auch ohne Programmierkenntnisse Was verbirgt sich hinter der Idee ‚Play before pay‘? Im Prinzip ist es nichts anderes als man aus den großen Elektrofachmärkten kennt Vor dem Kauf kann ich dort Spielekonsolen Smartphones oder Tablets ausprobieren und mich begeistern lassen Genau darum geht es auch bei uns Ich mache mich mit Robotern vertraut probiere im geschützten virtuellen Raum aus wie ein Roboter funktioniert und dort genau das macht was ich will Das gibt mir zusätzliche Sicherheit und zeigt wie einfach Low Cost Automation ist Erst wenn ich wirklich überzeugt bin investiere ich Die Software ‚igus robot control‘ gibt es kostenlos zum Download Welche Tools gehören konkret dazu und was können sie? Mit der Verwendung von neu entwickelten digitalen Werkzeugen unterstützen wir Unternehmen dabei schnell und einfach die Robotik-Hardware zu konfigurieren zu integrieren und zu steuern Mithilfe der Software ‚RBTXperience‘ können Anwender über ein 3D-Modell Komponenten des Automationssystems wie Kameras Greifer und Roboter aber auch Maschinengestelle und Förderbänder kombinieren und erproben – so Bilder Igus Event-Tipp Besuchen Sie Igus auf den Messen Hannover Messe 17 - 21 April Halle 17 Stand E26 Logimat 25 - 27 April in Stuttgart Halle 3 Stand 3D21