Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INHALT Das Motto „PI-Technologien für die digitale Transformation“ der diesjährigen PI-Konferenz 2023 bringt es auf den Punkt Ohne PI-Technologien funktioniert die digitale Transformation im industriellen Umfeld schlichtweg nicht und ohne die engagierte Arbeit der Automatisierungs-Community wäre der Weg dorthin um einiges mühsamer teurer und manchmal auch überhaupt nicht möglich Persönliche Kontakte wie auf der PI-Konferenz oder auf Messen sind enorm wichtig um neue Denkanstöße zu erhalten und über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren Einige Beispiele gefällig? Derzeit beschäftigen wir uns intensiv mit Security-Maßnahmen Die Integration von TSN und OPC UA in PROFINET bringt neue Kooperationen mit anderen Organisationen auf den Weg wie mit der OPC Foundation IDTA und ECLASS Und ganz neu im Technologieportfolio aufgenommen wurden der Echtzeit-Ortungsstandard in Gebäuden omlox und der Standard für modulare Produktionssysteme MTP Diese Technologien haben eines gemeinsam Der Ursprung lag häufig in einer Idee die zunächst einmal in den Raum geworfen wurde etwa weil die Datenübertragung nicht schnell genug das Handling umständlich war oder weil es keinen Raum für Innovationen zuließ Zugegeben Bis aus einer solchen Idee eine praktikable sichere und allgemein akzeptierte Technologie wird ist es ein langer Weg der von der Erarbeitung von Use Cases über die Erstellung von Spezifikationen bis hin zur Umsetzung reicht Aber Viele Themen die in den vergangenen Jahren auf der PI-Konferenz diskutiert und angestoßen wurden sind mittlerweile umgesetzt und haben ihren Weg in die industrielle Anwendung gefunden Beispiele sind etwa Ethernet-APL für die Prozessindustrie oder TSN welches enorme Vorteile hinsichtlich höherer Bandbreite Deterministik flexibler Netzwerkkonfiguration und einer größeren Chipvielfalt bietet Auch in Zukunft stoßen wir neue Themen an So wird derzeit in verschiedenen Proofofconcept-Tests untersucht wie das Zusammenspiel von PROFINET und PROFIsafe mit 5G funktioniert Ebenfalls interessant ist der Einfluss aktueller Edge-Gateway-Architekturen auf die PROFINET-Anbindung oder wie virtuelle PLCs sicher und zuverlässig mit PI-Technologien zusammenarbeiten Die Themen gehen uns sicher nicht aus Daher lohnt es sich Teil der PI-Community zu werden um neue Impulse zu setzen über unsere Technologien zu diskutieren und neue Anwendungen voranzutreiben Schauen Sie doch einfach mal auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe in Halle 9 Stand D86 vorbei Ihr Karsten Schneider Vorstandsvorsitzender von PI PROFIBUS PROFINET International „Von der Idee bis zum verlässlichen Standard“ EDITORIAL von Karsten Schneider 4 PROFIenergy – der Schlüssel für die grüne Transformation 6 PROFINET-Security passt sicher 8 GSD-Signing Tool für mehr Security 10 Integration von Ethernet-APL in PROFINET auf der Zielgeraden 12 Mit PROFINET PROFIsafe Ethernet-APL sicher bis in die Feldebene 14 Intelligente Stellungsregler für schnellere Anlagendiagnose 16 IO-Link Safety geht auf Nummer sicher 18 Sensor-Engineering mit IO-Link 20 Produktnews Impressum 21 Get together for Robotics 22 PI-Konferenz und HMI 2023 3 PI-Magazin 1 2023