Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 3 -2 3 a k t u e l l | Tr e n d s Einzug der Augmented Reality Mit der neuen Version von ‚Eplan eView Free‘ ist die AR-Funktion jetzt direkt über eine 3D-Visualisierung zugänglich Die Navigation im Projekt wird deutlich einfacher Eplan hat in seinen ‚Eplan eView Free‘ nun Neuerungen eingebracht die besonders dem Servicepersonal mehr Flexibilität verschaffen als bislang Tobias Kratz Business Owner Rapid Design bei Eplan erklärt „Eplan eView Free unterstützt das Service-Team bei der Wartung durch die Visualisierung des digitalen Zwillings mit der vollen Informationstiefe Mit der neuen 3D-Grafik-Engine lassen sich jetzt ganze Bereiche eines Schaltschranks einund ausblenden und sogar einzelne Komponenten hervorheben “ Blendet beispielsweise ein Servicetechniker Seitenwände oder Türen aus liegen alle Die neue 3D-Engine soll für mehr Komfort in Service und Instandhaltung sorgen Tobias Kratz Business Owner Rapid Design bei Eplan erläutert im Gespräch was das genau bedeutet Herr Kratz was hat der Servicetechniker tatsächlich davon dass er auf das 3D-Modell und den Schaltplan zugreifen kann? Tobias Kratz Über den digitalen Zwilling kann der Servicetechniker sowohl die Schaltplanseiten als auch den Schaltschrank als 3D-Modell einsehen Er hat also den Bezug zwischen den Komponenten und den Funktionsmakros im Schaltplan – das beschleunigt die Fehlersuche Durch die neue Splitscreen-Ansicht geht das jetzt auch parallel Einen Schaltschrank virtuell in der realen Welt zu platzieren ist sicher interessant Welche Szenarien bieten sich im industriellen Umfeld an? Gerade in Freigabeprozessen mit Kunden ist das AR-Modell hilfreich da es auch Nicht-Technikern erlaubt den Schaltschrank beziehungsweise den Aufbau des Schrankes visuell zu prüfen So kann der Kunde beispielsweise am finalen Einbauort das AR-Modell in Originalgröße visualisieren und Abmessungen prüfen Das Modell beinhaltet zum Start automatisch die Originalgröße Servicetechniker können sich damit besser auf die Wartung vorbereiten und die Zeit in der ein Schaltschrank stromlos geschaltet wird zum Austausch von Komponenten lässt sich auf ein Minimum reduzieren Gibt es schon früher im Prozess beispielsweise im Vertrieb einen Mehrwert? In der Angebotsphase oder begleitend zum Angebot können Unternehmen ein AR-Modell bereitstellen dass das Produkt sprich den Schrank noch vor Montage greifbar macht Das eignet sich für Unternehmen um die eigene Innovationskraft im Markt zu demonstrieren Der konkrete AR-Nutzen Tobias Kratz Business Owner Rapid Design bei Eplan „Mit der neuen 3D-Grafik-Engine lassen sich jetzt ganze Bereiche eines Schaltschranks einund ausblenden und sogar einzelne Komponenten hervorheben “ Bilder Eplan