Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
a k t u e l l | Tr e n d s AUTOMATISIERUNG NEU GEDACHT IHR WEG IN DIE DIGITALE ZUKUNFT ASi-5 www bihlwiedemann de Frankfurt Halle 10 2 Stand C79 Halle 10 3 Stand A61 13 03 - 17 03 2023 Heilbronn WTZ-Tagungszentrum 28 03 - 30 03 2023 Halle 9 Stand H01 17 04 – 21 04 2023 Komponenten frei im Zugriff Das bedeutet volle Sicht auf das Innenleben des Schrankes – einfach per Internetbrowser Wie funktioniert der Prozess? Anwender registrieren sich auf der Eplan-Webseite und können dort ihre aktuellen Projekte hochladen Mit der Applikation eView Free wird die Projektdokumentation dann in 2D als Schaltplan oder in 3D als virtuelles Abbild des Schaltschranks visualisiert Die neu integrierte Split-Screen-Technologie gibt dabei Extra-Freiraum in der Ansicht Schaltplan und AR-Modell des Schrankes lassen sich jetzt auch nebeneinander abbilden – damit beispielweise beim Maschinenstillstand der Fehler schnell nachverfolgt werden kann und die fehlerhaften Komponenten im Schaltschrank hervorgehoben werden Braucht das Servicepersonal weitere Informationen kann es in Eplan eView Free direkt aus dem Schaltplan das 3D-Modell einer Komponente öffnen Zusammenspiel von Engineering und Service Per Redlining-Funktion kann der Servicetechniker die Änderung im Schaltplan vermerken die dann an das Engineering weitergereicht wird Die Folge ist eine immer aktuelle Dokumentation auch für kommende Wartungsoder Servicefälle Zusätzlich lassen sich über Greenlinings beispielsweise Sollwerte direkt im Schaltplan vermerken Dass die gesamte Dokumentation zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt einsehbar ist wenn sie in der Eplan Cloud gespeichert ist erleichtert die Kollaboration über Abteilungsgrenzen hinweg Schaltschränke frei im Raum platzieren Weiter wurden auch die Möglichkeiten zur Platzierung von Schaltschränken im virtuellen Raum vereinfacht Ein Schaltschrank lässt sich über die Kamera eines Tablets oder Smartphones frei im Raum positionieren Er lässt sich per AR-Technologie in jeden gewünschten virtuellen Raum als Überlagerung der realen Welt projizieren – beispielsweise in eine Maschinenhalle Auch der Zugang zur AR-Funktion über die Vuforia-App von PTC wurde vereinfacht Nutzer der kostenlosen Applikation können nun in der 3D-Ansicht in Eplan eView Free per Klick die AR-Funktion aufrufen Die Software generiert in Folge einen QR-Code oder Link der auch teilbar für andere Projektbeteiligte ist hap Die neue 3D-Ansicht Projekte lassen sich damit komfortabel visualisieren