Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2023 digitalpioniere l 33 Chris Trommer ist Head of Procurement bei KTR Systems Das Maschinenbau-Unternehmen wurde 1959 im westfälischen Rheine gegründet Es entwickelt und produziert mechanische Kupplungen Bremsen Kühler sowie Hydraulik-Komponenten für den Maschinenund Anlagenbau KTR Systems beschäftigt weltweit mehr als 1 100 Menschen und arbeitet mit einem globalen Netzwerk aus 24 Tochtergesellschaften 90 Vertriebspartnern sowie Fertigungsstandorten in Brasilien China Deutschland Indien Taiwan und den USA intralogistik ➤ Nur Unternehmen die in der Lage sind Daten effektiv zu sammeln aufzubereiten und an ihre mitarbeiter weiterzugeben können von der digitalen Transformation profitieren Denn solche Unternehmen nutzen Daten beziehungsweise die erkenntnisse aus ihnen um ihre effizienz und entscheidungsfindung zu verbessern Die Bereitstellung aufbereiteter Daten an die mitarbeitenden fördert die Zusammenarbeit das Wissensmanagement und den Wissenstransfer im Unternehmen Auch angesichts des Nachwuchskräftemangels der an der Branche Logistik und Flurförderzeuge nicht spurlos vorbeigeht ist dieser Wissensund Knowhow-Transfer von der in rente gehenden Generation auf die nachfolgenden Generationen sehr wichtig ich vertraue aber vollständig darauf dass smarte Digitalisierung auch in Zukunft viele Probleme gar nicht erst aufkommen beziehungsweise schnell lösen wird ULriKe meyer ist Geschäftsführerin von Willenbrock Fördertechnik Das Unternehmen wurde 1962 gegründet Zum Kerngeschäft zählen der Verkauf neuer und gebrauchter Flurförderzeuge sowie deren Vermietung Zudem bietet das Unternehmen Dienstleistungen an und entwickelt Lösungen für die Intralogistik Das Angebot reicht dabei von Service Reparatur und Wartung über Ersatzteilversorgung bis hin zur Logistikberatung Bi ld K TR Sys te m s Maschinenbau ➤ Gerade in solchen globalen Teams wie unseren wird die digitale Vernetzung immer entscheidender denn sie hält alle Projektteilnehmer standortunabhängig immer auf demselben stand Für den von mir betreuten Bereich des indirekten einkaufs sehe ich große Chancen mit dem fortschreitenden Ausbau der Digitalisierung und empfehle hierfür digitale Beschaffungsplattformen wie simple system Durch deren Prozessstrukturierung Nutzerfreundlichkeit und damit insgesamt zeitsparendschnelle transparente Bestellvorgänge ergeben sich einsparpotenziale Durch die Verlagerung der ungeliebten aufwändigen „leeren“ standardaufgaben ins Digitale bleibt mehr Zeit für die wirklich spannenden Bereiche unseres Jobs wie die strategische Planung Damit geht eine Aufwertung des Berufsbilds des einkäufers einher was den gesamten einkaufsbereich attraktiver macht und qualifizierten Fach-Nachwuchs anlockt LUK As ZirKer ist CEO Founder von Midnightdeal com Das Traveltech-Startup wurde 2017 in Wien gegründet Über die Buchungsplattform können Kunden Hotelaufenthalte entweder zum Sofortpreis buchen oder per Auktion ein Wunschpreis-Gebot aufgeben Bild Midnightdeal traveltech ➤ Auch 2023 sind die Trackingund Targetingmöglichkeiten eingeschränkt Dies bedeutet noch größeren Fokus auf First Party Data eigene Kundendaten Für einzelne hotels wird hier die Partnerschaft mit stark vernetzten marketplaces mit großen Newsletter-Listen ein Vorteil Nachdem schon GPT-3 für Konversationen und Textgenerierung und DALLe für Bildgenerierung beeindruckende resultate gezeigt haben kam ende 2022 mit ChatGPT eine weitere revolution im Bereich der künstlichen intelligenz Ai Für hotels und reiseanbieter bedeutet diese Technologie dass noch mehr individueller Kundensupport beispielsweise Livechat mit Ai-Unterstützung angeboten werden kann Dank First Party Data und Ai beginnt das Zeitalter der hyperpersonalisierung Kunden wollen maßgeschneiderte Angebote erhalten Dies ist zum ersten mal in hoher Qualität möglich midnightdeal bietet bereits die Personalisierung hinsichtlich des reisebudgets an Bi ld Will en br oc k